Vor 1995 hatte der Fachbereich Informatik der Carnegie Mellon University (CMU) in Pittsburgh, trotz einem der prestigeträchtigsten Informatik-Studiengänge der USA, recht traurige Zahlen, was die Zulassung und die Studienabschlüsse von Studentinnen betraf: eine einstellige Prozentzahl bei den Zulassungen zum Studium, und von diesen vergleichsweise wenigen Studentinnen wechselten dann auch noch viele während der Studienjahre zu anderen Fächern. Ab den frühen 2000er Jahren änderten sich diese Zahlen ganz massiv: 40% Studienanfängerinnen in Informatik, und fast alle davon machten in diesem Fach dann… weiter
Related Posts
Wahnsinnswoche 2017:16
In dieser Woche 107 Patientenkontakte und 8 Terminausfälle.
Und wieder eine Anfrage zur Berufsunfähigkeit bearbeitet. Ein berufsständisches Versorgungswerk will partout nicht anerkennen, dass eine schwere Depression in Verbindung mit diversen Komorbiditäten die Berufsausübung tatsächlich unmöglich macht. Wir sind jetzt beim zweiten Anlauf, diesmal mit ausführlicher Darstellung der Behinderung nach ICF. Ein Informationsdienstleister bescheinigt der Berufsunfähigkeitsversicherung übrigens Marktversagen.
Nein, ich werde Ihnen kein Cannabis verschreiben, auch wenn Sie sich davon Schmerzlinderung und Appetitsteigerung versprechen. Angesichts Ihrer floriden Psychose mit erheblichen Antriebs-, Affekt-, Denk- und Wahrnehmungsstörungen halte ich nämlich Cannabis mit seiner potenziell symptomverstärkenden Wirkung für absolut kontraindiziert.
Die Bertelsmann-Stiftung fordert (ganz uneigennützig) den digitalen Patienten. Die Geschichte der “Gesundheitskarte” lehrt allerdings, dass es sich wohl um ein Hype Driven Development handeln könnte… Kontext: [1] (pdf)
In gut vier Wochen werde ich Urlaub machen. Bis dahin sind leider schon alle festen Termine vergeben.
Brustvergrösserung mit Eigenfett: kein negativer Einfluss auf Mammographien
Brustvergrösserung mit Eigenfett immer populärer geworden. Im Zuge dieser Entwicklung sind Stimmen laut geworden, die vor falschen Krebsdiagnosen bei der
Meinung zum Wettskandal
Frankreich – Irland
Frankreich gegen Irland. Das WM-Quali-Spiel beherrschte alle Nachrichten und Stammtischgespräche. Frankreich ist das Buh-Team, sogar Henry selbst schlug ein Wiederholungsspiel vor, und selbst Politiker und Parlamente schalten sich in die Diskussion ein.
Beispiele dafür gibt es. Nach schwerwiegenden Fehlentscheidungen wurden auch zuvor bereits Pflichtspiele in Einzelfällen wiederholt, auch WM-Qualifikationsspiele.
Und dann kam der Wettskandal.