Vor 1995 hatte der Fachbereich Informatik der Carnegie Mellon University (CMU) in Pittsburgh, trotz einem der prestigeträchtigsten Informatik-Studiengänge der USA, recht traurige Zahlen, was die Zulassung und die Studienabschlüsse von Studentinnen betraf: eine einstellige Prozentzahl bei den Zulassungen zum Studium, und von diesen vergleichsweise wenigen Studentinnen wechselten dann auch noch viele während der Studienjahre zu anderen Fächern. Ab den frühen 2000er Jahren änderten sich diese Zahlen ganz massiv: 40% Studienanfängerinnen in Informatik, und fast alle davon machten in diesem Fach dann… weiter
Related Posts
Lieber “Kinder- und Jugendarzt”
… Du bist “das offizielle Organ des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) und damit seiner mehr als 10.000 Mitglieder”, wie Du auf Deiner Homepage so treffend schreibst, und ich schätze Dich sehr. Du bringst hübsche Artikel zur Berufspolitik und nette Fortbildungen, informierst über die Aktivitäten unseres Verbandes und rezensierst auch mal ein Fachbuch. Aus […]
Der Siegeszug der Quallen – nur ein Medienphänomen?
Dass mit dem menschengemachten Niedergang der Fische die Quallen die Ozeane erobern, dafür sprechen neben anekdotischen Hinweisen auch einige grundsätzliche Überlegungen. Von beidem habe ich ja in der neuesten Folge von WWAS berichtet, siehe Video unten. Die Idee ist aber durchaus umstritten, und hat einigen Widerspruch aus der Forschung hervorgerufen. Quallen treten oft in enormen Mengen auf, und seit einigen Jahren verfestigt sich der Eindruck, dass diese Schwärme nicht nur größer werden, sondern auch insgesamt häufiger auftreten und dabei regelmäßig… weiter
nofame4u geht, DGINA-Blog kommt
Alle nofame4u-Abonnenten dürfen gespannt sein:
Nach nunmehr 17 Monaten nofame4u.de wird die Seite und der dazugehörige Blog in diesem Jahr auslaufen… schade.
Schade? Nun ja, es kommt etwas Neues. Diejenigen die zuletzt gerne nofame4u und Prof. Christs Blog “News Akut- und Notfallmedizin” konsumiert haben können in Zukunft das Hin- und Herspringen
beenden.
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit wird aus Zwei Eins, nämlich der offizielle Blog der DGINA, der Deutschen Gesellschaft interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin.
Zunächst werdet ihr wie gewohnt noch einzelne Beiträge auf nofame4u finden, aber auf der DGINA-Page wird zukünftig der Hauptinhalt platziert werden. Themenvorschläge oder Texte können jederzeit
unter der gewohnten Mail lomberg@nofame4u.de an mich geschickt werden.
Let´s rock it! Emergency Medicine rules!