Um den Klimawandel in erträglichen Grenzen zu halten, muss die Menschheit ihre CO2-Emissionen schon in den nächsten Jahrzehnten deutlich zurückfahren. Nun produzieren Menschen aber dieses Gas schon beim Atmen. Die bloße Existenz von 7,8 oder 10 Milliarden Menschen könnte also die CO2-Konzentration der Atmosphäre deutlich erhöhen. Oder ist der natürliche CO2-Ausstoß der Menschen vernachlässigbar klein? Ich habe keine Zahlen dazu gefunden, deshalb hier eine kurze Rechnung. Ein wacher erwachsener Mann braucht etwa 0,4 bis 0,5 Liter Sauerstoff in der Minute.1… weiter
Related Posts
Hannah Baumanns letzter Morgen 4/7
Die Erzählung „Hannah Baumanns letzter Morgen“ in sieben Teilen ist tragisch und alltäglich zugleich. Sie beleuchtet eines der großen Probleme unserer Gesellschaft in der Gegenwart und noch viel mehr in der Zukunft: Die späten und zu späten Entscheidungen im Alter und Hochalter.
Raus aus dem Bett
In der nüchternen Gegenwart wälzte sie sich vorsichtig hin und her […]
Buchtipp: Orthopädie für Patienten
Dr. med. Christoph Klein hat mit seinem Buch “Orthopädie für Patienten” einen umfangreichen Ratgeber veröffentlicht, der wissenschaftlich fundiert und zugleich laienverständlich über zahlreiche Erkrankungen des Bewegungsapparates informiert.
Das Buch richtet sich vor allem an betroffene Patienten, aber auch für alle anderen Medizininteressierten bietet die Lektüre Wissenswertes rund um das Fachgebiet Orthopädie. In seinem 827 Seiten […]
MEX-Blog: Wohin gucken, die zweite
Der Artikel im MEX-Blog vom 14.3. ist eher technisch ausgefallen und befasst sich nochmals mit der Frage, wie denn nun genau die Raumsodne ausgerichtet werden soll. Die Entscheidung ist gefallen und wird hier erläutert. Es war ein hochgradig nichttriviales Problem, und was man auch macht, eine umfassend zufriedenstellende Lösung gibt es nicht.