Während das Deutsche sich mit der Bezeichnung “Informatik” für eine der beiden Hauptdisziplinen des HLF begnügt, wird im Englischen das zugehörige Sprachfeld von zwei unterschiedlichen Begriffen bevölkert: dem der deutschen Version im Schriftbild ähnlichen “Informatics”, und dem wörtlich als Computerwissenschaft übersetzbaren “Computer Science”. Und—wie könnte es, in trauter Erinnerung an die lange Liste falscher Freunde aus dem Englischunterricht, auch anders sein—natürlich ist mit unserer Informatik im allgemeinen Sprachgebrauch (und der öffentlichen Wahrnehmung) im Jahr 2015 in der Regel die Computer Science, und nicht die Informatics, gemeint. Was nicht nur sprachlich manchmal ein wenig schade ist.
Related Posts
Der Titicacasee
Der Titicacasee ist, gemessen an seiner Fläche von 8.288 Quadratkilometern der achtzehntgrößte natürliche See der Erde und der größte Südamerikas. Da er auf einer Höhe von 3812 m liegt, ist er gleichzeitig das höchste schiffbare Gewässer der Erde. Mehr als 25 Flüsse münden in den See, einige darunter werden von Gletschern wie denen oben rechts im Bild, gespeist. Ein Zufluss im Zentrum der Aufnahme bildet ein deutliches Delta im See. An den Mündungen anderer Zuflüsse finden sich ausgedehnte Feuchtgebiete. Der… weiter
Dieser Superplan mit dem CT
Was versteht man unter „Spontankomfort“ bei Kontaktlinsen?
Unter „Spontankomfort“ versteht man das Komfortgefühl, oder etwas einfacher ausgedrückt die Bequemlichkeit, einer Kontaktlinse unmittelbar nach dem Einsetzen. Zu einem solchen Gefühl von „spontanem Komfort“ tragen verschiedene Faktoren bei. Ein wesentlicher Aspekt hierbei ist die Geometrie der Linse, das heisst das „Design“ der Linse. Es scheint einleuchtend, dass hier je dünner desto komfortabler bedeutet. Allerdings […]