Und schon wieder ein Monat rum. Auch ein Sommerloch will gestopft werden, also Zeit für den beliebten Monatsrückblick über die Paper, für welche sich die (analytischen) Planetologen über den letzten Monat am meisten interessiert haben. Wie üblich basierend auf Cosmochemistry Papers. Allerdings habe ich den Modus ein wenig geändert, ich werde aus der Spitzengruppe die interessanten Paper herausgreifen, anstatt wie bisher die ersten fünf zu besprechen (alldieweil mir die ganzen doch etwas abstrakten Isotopenpaper den Kopf etwas schwummrig machten). Was… weiter
Related Posts
Brief von dem Güntär
Liebe Leute, also ich wollte Euch ja erzählen, wie es mir so geht, was ich so mache und wie die Oma Kasuppke mich glücklich gemacht hat. Ja, gute Oma Kasuppke, möge sie ruhen in Frieden, wenn die nicht wäre…. aber davon später! Was mache ich also? Jeden Morgen um neun gehe ich ausgeschlafen und frisch […]
Gesundheitspolitische Alignment Charts
Manchmal verliert man die Übersicht im berufspolitischen Minenfeld. Die so genannten alignment charts helfen bei der Orientierung.
Ich möchte dazu einen ersten Entwurf präsentieren:
Wer mitmachen möchte – hier gibt’s die Hintergrundinfos. …
Antarktis on the Rocks
Und wieder einmal mussten wir uns ein Iglu bauen um der eisigen Kälte zu trotzen. Wir waren alle ziemlich kaputt nach dem langen Marsch auf knapp 4200m. Kein Mensch weit und breit. Das BSEK schwärmte aus und kamen mit erstaunlichen Nachrichten zurück … Nicht weit weg weg von unserem Iglu befand sich neben einem Felsen […]