Es ist mal wieder Zeit für einen Kommentar als Artikel. Kurze Erklärung für Neulinge: ich habe mich irgendwann dazu entschieden Eure Zeit und Mühe, die Ihr in das Schreiben vieler Kommentare hier investiert, zu würdigen, in dem ich diese Kommentare als eigene Artikel poste. Dieses Mal hat es erneut Maulwurf erwischt, der zuletzt unter meinem Artikel “Die Kuh muss sich wohlfühlen” mal wieder über Kühe und die Welt geschrieben – oder auch ausgetobt – hat. Etwas lang, aber irre spannend!… weiter
Related Posts
Selbstverarschung in Vollendung
Oh weia, hab ich mich grad selbst verarscht… ich bin aufgewacht und dachte, der Wecker hat geklingelt, und jetzt habe ich geduscht, gefrühstückt und Kaffee getrunken, um nun festzustellen dass es JETZT erst halb sechs ist statt halb sieben. Da hätte ich wohl noch eine Stunde schlafen können. Argh. Mir ist das überhaupt nicht aufgefallen… […]
Kleine Medikamentenkunde in der Notfallmedizin (6)
Nein, wir sind noch lange nicht am Ende der Notfallmedikamente angelangt. Heute am Welt-Tapir-Tag gehts lustig weiter mit dem Buchstaben P. Phenytoin: Falls der Breakdance des Epileptikers mal wieder länger dauert. Erste Wahl ist ja bekanntlich Midazolam oder Diazepam. Physostigmin: Antidot bei atropinartigen Vergiftungen, bei Tollkirschenverzehr beispielsweise. Also Vorsicht im Frühling in der Natur. Gerade […]
Artikel von: Monsterdoc
NYT Patient Voices: Pancreatic Cancer
A minority of patients with pancreatic cancer survive five years. Visit the NYT website and hear what patients with pancreatic cancer like Dr. Ron Davis, immediate past president of the American Medical Association, tell about their own lives.
New York Times – Patient Voices: Pancreatic Cancer
“A benefit of being a physician is that I understand what’s […]