Bloggen bildet. Ich habe zum Beispiel unlängst gelernt, dass eine nach Sashimi aussehende, auffällige Wolkenformation mit Wellenmustern, die auf einen baldigen Wetterwechsel hinweisen, Cirrocumulus Undulatus heißt. Hier ein weiteres Beispiel für eine solche Formation in der heutigen Nacht, und zwar beleuchtet vom Vollmond. Wolken im Mondlicht sind immer schön, solche Wolken aber ganz besonders.
Related Posts
Notfall-Verhütung: Pille und Spirale danach
Das Kondom abgerutscht, die Pille vergessen, die Pille erbrochen oder gar keine Verhütung, vielleicht sogar Geschlechtsverkehr wider Willen, Vergewaltigung – was tun? Es gibt ja die Pille danach, aber wo gibt es die? Was muss ich beachten? Wo bekomme ich die Pille danach? Bei Ihrem Hausarzt, beim Frauenarzt und beim ärztlichen Notdienst. Rufen Sie besser […]
Glitazone: Gesundheitsministerium betreibt Klientelpolitik
Eine zeitlang waren die Antidiabetika aus der Gruppe der Glitazone so etwas wie Bestesller, dann aber wurden Bedenken laut: Die Mittel sind zwar wirksam, bieten aber bei höheren Kosten und deutlich höherem Risiko keinen zusätzlichen Nutzen gebenüber langjährig bekannten und etablierten Medikamenten. Insbesondere unter Rosiglitazon (Handelsname: u.a. Avandia) war ein deutlich erhöhtes Herzinfarktrisiko beobachtet worden. […]
Schmerzmitteln gegen Migräne – kombinieren oder nicht?
Schmerzmittel und spezifische Migränemittel sollten an nicht mehr als zehn von dreißig Tagen eingenommen werden. Hält man sich an diese Regel, haben Menschen mit häufigen Kopfschmerzen öfters keine Medikamente zur Verfügung. Immerhin werden an den zehn erlaubten Tagen die Tabletten nicht einzeln gezählt. Man kann und soll mit adäquater Dosis die Schmerzen dann behandeln. Die Frage ist: Können verschiedene Schmerzmittel kombiniert eingenommen werden oder ist die Monotherapie mit genau einem Wirkstoff das bessere Therapieprinzip? Das 58. Jahrestreffen der amerikanischen Headache Society (AHS) geht heute zu… weiter