Was macht einen anspruchsvollen Fachvortrag zu einer tollen Präsentation, die auch für ein gemischtes Publikum, wie hier beim Heidelberg Laureate Forum geeignet ist? Es sind meiner Meinung vor allem drei Faktoren, um das Publikum für sich zu gewinnen: Wer es schafft die eigene Forschung historisch einzuordnen. Wer auf konkrete Anwendungen oder Probleme hinweist, auf die sich die eigene Forschung bezieht. Wer die eigene Motivation deutlich macht, warum er an gerade diesem Thema arbeitet. Ich habe Leonore Blum, Professorin an der Carnegie… weiter
Related Posts
Eine Antwort an Rolf Nemitz
Rolf Nemitz betreibt den Blog »Lacan entziffern« und ist in relevanten Kreisen kein unbekannter Name. Heute hat er in seinem Blog einen Text veröffentlicht zu meiner im vorigen Jahr bei Merve erschienenen Übersetzung von Itzhak Benyaminis »Narzisstischer Universalismus. Eine psychoanalytische Untersuchung der Paulusbriefe mit Freud und Lacan«. Es ist irgendwie schon interessant zu lesen, wie Nemitz eine Übersetzungsfrage analysiert, mit der wir uns bei der Arbeit beschäftigen mussten. Ausgehend von einer Anmerkung bzw. einer Fußnote, die ich seinerzeit aus nunmehr… weiter
Wenn da nicht der Titel wäre
@dasnuf a.k.a. Patricia Cammarata schickte mir ein Rezensionsexemplar ihres Buches “Sehr gerne, Mama, Du Arschbombe”, das mal gleich zum Anfang – ganz in ihrem Sinne, ein solches als solches zu kennzeichnen. Da ich Doktor bin, habe ich mir zunächst die Geschichte beim Kinderarzt rausgepickt, die mit der U8, viel Fremdschämen für die Kollegin dabei, viel “geht […]