„Man ey, du bist so eine ‚Tussi‘!“, hörte ich ein braunhaariges Mädchen in der Straßenbahn zu ihrer Freundin sagen, als diese entsetzt im Angesicht einer Spinne aufschrie. Was den Mädchen – und vielen anderen – nicht bewusst ist, hinter ‚Tussi‘ steht eine historische Person der Antike: Thusnelda. Nach Strabo war Thusnelda die Tochter des Cheruskerführers Segestes und die Frau im ‚Schatten des Arminius‘.[1] Die Cherusker siedelten zwischen Weser und Elbe und nördlich des Harzes. Von Drusus (12 und 9 v.Chr.)… weiter
Related Posts
Darkcomic – Das Krankenhaus des Ergrauens (Teil 3)
Schwester Rabiata: Muckeltiger, Gruseltierchen geknipst von: Merapi
Danke fürs Mitmachen. Die Story geht weiter. Oh Mann, mir läufts selber eiskalt den Rücken hinunter. Wie geht das wohl aus? Bitte schickt mir weiter Eure Fotos. Ich werde diese einbauen …
Artikel zum Thema passend:
Darkcomic – Das Krankenhaus des Ergrauens (Teil 5)
Darkcomic – Das Krankenhaus des Ergrauens (Teil 4)
Darkcomic […]
Post from: Monsterdoc
Achtsamkeit – ein Weg für Patienten mit chronischen Lungen-Erkrankungen?
Atemnot trotz optimaler Therapie, verminderte Lebensqualität durch Depression und Ängste, Fatigue und Schwächegefühl: diese Einschränkungen betreffen viele Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen. Psychopneumologische Behandlungsangebote sind dringend notwendig. Für Achtsamkeitsbasierte Interventionen gibt es erste hoffnungsvolle Ergebnisse.
Jerusalem und Wien, Berlin und Tel Aviv
Im letzten Text habe ich versucht zu erklären, auf welcher gedanklichen Ebene sich das Deutsche und das Jüdische (wie anderes auch, von dem ich allerdings weniger Ahnung habe) abspielen. Nun stellt sich die Frage, wie sich beides manifestiert, mit der ich mich hier häufig beschäftigt habe. Darunter auch das Wo, und zwar das geographische Wo, das hier auch schon mal besprochen wurde. Ich möchte jetzt einen anderen Aspekt dieses Wo beleuchten, der einen jüngeren Text “abschließt”. Auf die Frage des… weiter