Ein Telefonanruf im Forschungsinstitut. Man plane eine Publikation zum Thema XY, sagt der Anrufer, und das Thema des betreffenden Wissenschaftlers oder der Wissenschaftlerin würde dazu exzellent passen. Die Publikation würde insbesondere von politischen Entscheidungsträgern gelesen. Das ist natürlich ein gutes Lockmittel. Denn auch wenn inzwischen wohl die meisten Wissenschaftler davon überzeugt ist, dass es wichtig ist, ihre Arbeit der allgemeinen Öffentlichkeit zu vermitteln – politische Entscheidungsträger sind noch einmal ein ganz anderes Kaliber. Die Öffentlichkeit mag den Großteil der Grundlagenforschung… weiter
Related Posts
Videopost: Was bedeutet eigentlich der “Einwilligungsvorbehalt” bei Betreuungen
Ich habe hier spaßeshalber mal einen Videopost gemacht: Was bedeutet eigentlich der “Einwilligungsvorbehalt” bei gesetzlichen Betreuungen? Aber guckt selber: http://youtu.be/fg31ur8gh0I Interesse an mehr Video-Posts? Dann mailt eure Fragen an Psychiatrietogo2012@gmail.com!Einsortiert unter:Psychiatrie Tagged: Betreuungen, Einwilligungsvorbehalt, Finanzielle Angelegenheiten
Nobelpreise: Was ist der gesellschaftliche Nutzen?
Tobias Maier beschäftigt sich mit der Frage, was die Nobelpreise der Gesellschaft bringen und wie man ihren Nutzen allgemein verständlich machen kann. Eine Kostprobe dessen, wofür die Nobelpreise 2013 vergeben wurden: Chemie: Für die Entwicklung mehrskaliger Modelle für komplexe chemische Systeme. Physiologie/ Medizin: Für die Entdeckung von Mechanismen die den vesikulären Transport regulieren, ein Haupttransportsystem […]
Santa Claus is coming into Town!
Vom Himmel strahlt die Sommersonne, die Luft ist schwül und drückend und während ich genervt meine Arztbriefe diktiere, wünsche ich mich an den nächstgelegenen Strand oder zumindest ins Freibad…. Das hat ja diese Woche noch geöffnet und ich hab’s in dieser Saison kein einziges Mal dorthin geschafft… Noch schnell zwei venöse Zugänge gelegt, eine Gastroskopie- […]