Die Aktivitäten der verschiedenen Teilnehmer der Gesundheitswirtschaft bei der Bewältigung von künftigen schweren Aufgaben sind diesmal das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „In den Fragen der Gesundheits- und Zukunftssicherung müsste man wieder ein Wir-Gefühl innerhalb der Lebensgemeinschaften haben. Das hört sich idealisierend an, ist aber eine notwendige Erfordernis. Das Zusammenhalten wird auch dort immer wichtiger, wo wir die steigenden Flüchtlingszahlen sehen. Das ist nichts, was im Fernsehen passiert, sondern es ist reales Leben. Ich sage mal aus ärztlicher Sicht, dass wir uns da auch in jeglicher Form engagieren müssen.“
Related Posts
PULSION 2010: 12 Prozent Umsatzwachstum
Die PULSION Medical Systems AG, ein auf medizinische Diagnose- und Therapiesysteme spezialisiertes Medizintechnik-Unternehmen, hat gestern ihr vorläufiges Geschäftsergebnis für 2010 bekannt gegeben.Das in München ansässige Unternehmen hat einen Um…
Scotland event – 25 March
Coeliac UK event for members and supporters in Scotland … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/scotland-event-25-march
Medizintechnik-Nachwuchs aktiv werben
In Osnabrück hat das Schüler-Forschungs-Zentrum (SFZ) für Gymnasiasten einen Aktionstag „Medizintechnik erleben“ organisiert und ihnen hochmoderne Medizintechnik im Klinikalltag vorgestellt.Fachkräftemangel droht der Medizintechnikbranche ebens…