Michaela Brohm Voller Energie. Voller starker und permanent fließender Energie. Gemeint ist die psychische Energie; also die Fähigkeit, psychische Arbeit zu verrichten. Auch wenn uns das eventuell zu physikalisch anmutet, an Freuds „psychischen Apparat“ mit zirkulierender Energie erinnert und wir Maschinenmodelle angesichts der Interpretation menschlichen Verhaltens für viel zu schlicht halten (wie ich auch), so können wir doch vielleicht zu dem Schluss kommen, dass die Vorstellung, es gäbe so etwas wie psychische Energie, anzieht, ja, vielleicht berauscht. In einem hypothetisch… weiter
Related Posts
Warum verschwindet der See von Dirty Dancing?
Im Guardian und bei Zett liest man dieser Tage die tragische Geschichte des Mountain Lake in Virginia, der einst in dem Film Dirty Dancing eine tragende Rolle spielte, nun aber durch Löcher im Boden leerläuft wie eine Badewanne. Leider erfährt man in den Artikeln nicht viel mehr darüber – dabei folgt der See anscheinend einem regelmäßigen, weltweit einzigartigen Zyklus von voll und leer. Ein erstes Indiz, dass der cineastisch verewigte Seespiegel keineswegs zwangsläufig der Normalität entspricht, bietet schon der Bericht des britischen Landvermessers Christopher Gist, der den See 1751 als eher klein und von einer ausgedehnten Wiese umgeben beschreibt. Aus dieser Zeit stammt auch ein ertrunkener Baumstumpf, der bei Hochstand des Wassers aus zehn Metern Tiefe geborgen wurde. Acht Meter unter dem Hochstand liegen mehrere Quellen, die den See speisen. Sie waren in den 50er Jahren noch am Ufer des Sees. Und so weiter.
Livestream morgen: Breaking the wall of migraine pain
Kurz der Hinweis, dass wir morgen auf der internationalen Wissenschaftskonferenz Falling Walls unsere Migräne-App vorstellen. Watch the live stream tomorrow with us: from 11am-6pm CET —@Falling_Walls Venture. https://t.co/FRZ9BS9uf2 pic.twitter.com/OJZImHaxxt — M-sense (@msense_app) November 7, 2015 Das komplette Programm ist hier.1 Wir präsentieren am Nachmittag um ca. 3:40. Mehr zur Konferenz findet man auf den Seiten des BMBF und bei Wikipedia. Neben dem Haupttag übermorgen, am Montag, dem 9. November, dem Tag des Mauerfalls, gibt es einen Tag zuvor die Möglichkeit für Wissenschaftler… weiter
ROSETTA: Kometenkern am 3.8. erstmals kontrastreich
Aufgrund des Manövers am Sonntagvormittag ist der Anflug nun nicht mehr direkt ober der sonnenbeschienenen Seite, sondern schräg, was auch den Terminator ins Blickfeld rückt und damit die Kontraste durch Licht und Schatten auf der unebenen Oberfläche verstärkt. Die Aufnahme und die von Team-Mitgliedern bearbeiteten Versionen sind in diesem Artikel zu sehen. Meine (behutsame) Bearbeitung ist unten. Ich meine, doch noch einige Details herausgearbeitet zu haben.