Im Zusammenhang mit dem in mehr als einer Hinsicht problematischen Bildungsplan 2016 Naturwissenschaft und Technik habe ich mir gerade noch einmal eine Reihe von Artikeln zum naturwissenschaftlichen Unterricht im Kontext angeschaut – und werde den Eindruck nicht los, dass astronomische Themen dort schlicht durch die Ritzen fallen. Das ist schade, denn ich halte die Forschungen dazu, wie geeignete Kontexte den Physik- aber auch den fachübergreifenden Unterricht verbessern können, für sehr wichtig. Kontext = Alltag oder Gesellschaft? Ein Beispiel, wie das… weiter
Related Posts
Zum Schröder-Interview in der Zeit
Ich komme erst jetzt dazu, das zu lesen, nachdem alle schon darüber diskutiert haben, ob man das Gott sagen darf und ob Jim Knopf nun ein Negerbaby ist und Ephraim Langstrumpf ein Südsee- oder Negerkönig. Himmel! Ich denke bei dem Interview nur eins: hier wird eine Mutter befragt, wie viele andere auch. Mit genau den […]
Osterferien
Hurra! Osterferien
Irgendwie fühlt es sich ein bisschen komisch an, dass ich schon wieder frei habe, aber ich werde es überstehen, denke ich doch. Ich habe auch schon große Pläne, wie ich die Woche rumbringen werde. Meinen Berechnungen zufolge werde ich am Dienstag in ein Ich-hab-nix-zu-tun-Depressionsloch fallen. Um diesem vorzubeugen, war ich vorausschauenderweise gestern […]
Ein schwieriger Fall
Neulich ergab sich unter Kollegen eine Diskussion zu einem Thema, die ich gerne mit Euch teilen würde. Dabei würde mich Eure Meinung dazu echt interessieren, neben der Meinung von medizinisch versierten Menschen auch die Meinung medizinischer Laien. …