Unsere Familie stammt von den Hugenotten ab. Auf diese Feststellung legte meine Großmutter immer allergrößten Wert. Ich habe es nie nachgeprüft, aber es wird schon irgendwie stimmen, denn angesichts der vielen Generationen seit dem 17. Jahrhundert dürfte sich in den meisten Familien der eine oder andere hugenottische Vorfahr befinden. Der Stolz meiner Oma ist in gewisser Weise erstaunlich, denn schließlich waren die Hugenotten einst als bedürftige Flüchtlinge ins Land gekommen – zu einer Zeit, als von staatlich verbürgtem Menschen- oder… weiter
Related Posts
Werfen wir ein Auge auf Eintageslinsen
In den letzten 20 Jahren haben freilich mehr Entwicklungen bei Kontaktlinsen stattgefunden, als im ganzen letzten Jahrhundert. 1988 wurde, genau 100 Jahre nach der Einführung der ersten Linse, die erste Eintageskontaktlinse in Europa eingeführt worden. Die Bekanntmachung der Eintageslinse war definitiv eines der grössten Auswirkungen für die Fachpersonen, Öffentlichkeit und Kontaklinsenhersteller. Mit bemerkenswertem Vorwissen wurde […]
Trinkt mehr Kaffee, Kollegen!
Tag und Nacht gluckert bei uns auf Station die Kaffeemaschine. Die Plörre, welche sie ausspuckt ist nicht immer sonderlich appetitlich, vor allem dann nicht, wenn das Zeug zwei Stunden lang auf der Warmhalteplatte vor sich hin geköchelt hat weil wieder mal jemand vergessen hat, das Ding auszuschalten.
Das Zeug brennt einem Löcher in die Magenschleimhaut, aber […]
Heulbojen
Nein, wenn Kinder in der Sprechstunde heulen und schreien, liegt es nicht am Dokter. Beweis: reasons my son is crying