Die Pessimisten unter den Lehrern, mit denen wir als Haus der Astronomie zusammenarbeiten, hatten es bereits kommen sehen – und hatten befürchtet, dass in den Bildungsplänen 2016 des Baden-Württembergischen Kultusministeriums diejenigen Themen, mit denen sie ihre Schüler besonders motivieren konnten, keinen leichten Stand haben würden. Aber dass es so schlimm kommen würde, hatte ich nicht gedacht. Bildungspläne sollten ein Rahmen sein, der Vielfalt zulässt war die ursprüngliche Aussage gewesen – so steht es z.B. im Wahlprogramm der Grünen zur Landtagswahl… weiter
Related Posts
Linux als Desktop-System
Auf http://ubuntu.blog.de/2008/11/13/voll-verhauen-5027660 wurde ich auf den wutschäumenden Artikel http://lukuhlus.blog.de/2008/11/13/ubuntu-8-10-ach-leckts-arsch-5026947 aufmerksam.
Da hat es jemand nicht geschafft, unter Linux seine Dual-Screen-NVidia-Karte in Gang zu bringen. Jetzt kotzt er rum. Über Linux als Desktop-System an sich. Mein Gott, er wird es ein paar Distributionen später schon noch mal versuchen.
Link: The Man In The High Castle reflektiert unsere Zeit
Frank Spotnitz interview: The Man In The High Castle | Den of Geek.
transferleistung
ich: „also das ist eine leichte halsentzündung, nur etwas rot. sie können ja selbst reinschauen, wenn sie in den nächsten tagen was gelbes-weißes sehen, wirds eher eine bakterielle angina, dann muss ich ihnen vielleicht auch ein antibiotikum aufschreiben. aber nur rot – das ist nicht so schlimm.“ mutter: „alles klar. also jetzt ist es nur […]