Auch wenn die Alpen (und andere Berge) uns so majestätisch und ewig erscheinen mögen, der Zahn der zeit nagt unablässig an ihnen und versucht, selbst die höchsten berge langsam einzuebnen. Wenn man als geologisch interessierter durch die Welt streift, findet man überall Spuren längst vergangener mächtiger Gebirge. Aber in den allermeisten Fällen passiert dies so langsam, dass das menschliche Auge fast nichts mitbekommt. Und das ist auch gut so. Denn es gibt eben auch Momente, wo die Bergwelten ziemlich im Wallung kommen und dem Ruf der Schwerkraft in großem Ausmaß folgen. Dann sollte man als kleiner Erdenwurm nur nicht im Wege herumstehen. Es gibt da (prä)historische Beispiele, die möchte man nicht einmal als Alptraum erleben (z.B. der am Eibsee). Auch deutlich kleinere Ereignisse sind am Besten aus großer Entfernung zu geniessen, aber man sollte sie eben auch anschauen, alleine um daraus zu lernen. Letzte Woche, am 27. August am Berg Tour Ronde passierten derartige Bergstürze.
Related Posts
2013 soll barrierefrei werden
Der Jahreswechsel ist der rechte Moment für gute Vorsätze. Ich schlage vor: Lassen Sie uns im Jahr 2013 Barrieren einreißen.
Denn davon gibt es viele. Mein frommer Wunsch ist, dass gleichermaßen Menschen mit Bewegungseinschränkungen, Hör- und Sehbehinderungen wie auch kognitiven Einschränkungen keine Hindernisse mehr überwinden müssen, um öffentliche Einrichtungen zu nutzen: den Personennahverkehr, den Fernverkehr, das Einwohnermeldeamt… Oder sich beim Arzt und Zahnarzt ihrer Wahl behandeln zu lassen. Damit dieser Wunsch in Erfüllung gehen kann, muss jedoch noch viel getan werden.
Diskussion am Wochenende – Liebeskummer, was tun?
Hallo liebe Leserin, lieber Leser. Heute darf ich einmal die Diskussion am Wochenende eröffnen. Da der Chefarzt derzeit an einem unbekannten Ort untergetaucht ist hat er mich gebeten Euch etwas zu betreuen. Das mache ich in meiner Eigenschaft als Psychotante natürlich sehr gerne. Das Thema darf ich frei wählen. Ich möchte auch zugleich mit der […]
Artikel von: Monsterdoc
Daten(s)pannen leicht gemacht – Warum Sie sich lieber auf dem Klo einsperren sollten, bevor andere es tun
Vor Kurzem habe ich einen Artikel zum Thema Datenschutz begonnen, ihn dann aber, weil es andere Prioritäten gab und etliche Blogger das Thema sehr detailliert und treffend aufgegriffen haben, ersteinmal als Entwurf liegen lassen. Er fing so an:
…