Frage: Was stimmt nicht mit dem Kometen auf diesem Bild des SOHO Lasco-C3-Koronografen vom vergangenen Freitag? (Auflösung morgen.)
Related Posts
Beautyintox!
Weia… was mir grad passiert ist… arx.
Also. Ich habe das Wochenende frei, verbringe also diesen großartigen Samstag mit Freunden draußen beim Sport, wir haben einen Heidenspaß. Sehr schön, soweit. Dann komm ich nach Hause – wie ein Kind vom Spielen: müde, dreckig, glücklich – und springe schnell unter die Dusche. So weit, immer […]
Simon Newcomb: Fliegerei, Vorhersagen und Science Fiction anno 1900
Der kanadisch-amerikanische Astronom Simon Newcomb ist heute außerhalb der Astronomie weitgehend unbekannt. Wo er doch einmal erwähnt wird, da in recht unvorteilhaftem Zusammenhang: Auf Seiten mit Titeln wie “Blamable Thesen und ausgesprochene Dummheiten”, “Über Ignoranten und Fälscher mit Doktorhüten”, “Historische Fehleinschätzungen” als Beispiel dafür, wie fantasielose “Experten” mit ihren Vorhersagen zu zukünftigen Technologien völlig daneben liegen können. Was war passiert? Wenn man jenen Seiten glaubt, hatte Newcomb bewiesen, dass man mit Maschinen nicht fliegen kann – (“Mit Maschinen durch die… weiter
Ein grosser Schritt in Richtung Riesenteleskop
In den letzten Wochen sind Astronomen in Europa der Entwicklung und Fertigstellung der nächsten Generation von bodengebundenen Riesenteleskopen einen grossen Schritt näher gekommen: Die Europäische Südsternwarte (ESO), die u.a. die europäischen Teleskope in Chile (wie das VLT) betreibt, hat Verträge mit drei internationalen Konsortien geschlossen, die den Bau der ersten 3 Instrumente für das 39 Meter European Extremely Large Telescope (E-ELT) sicherstellen sollen. Das E-ELT wird in der nächsten Teleskopgeneration das weltweit größte optische/infrarot Teleskop der Welt sein. Konkurrierende Projekte… weiter