(Für weiterführende Informationen bitte auf die Dashboard-Abbildung klicken)
Related Posts
BILD berichtet über mögliches Krebsrisiko…
In der englischsprachigen Presse ist der begründete Verdacht auf ein erhöhtes Krebsrisiko durch den Cholesterinsenker Inegy® bzw. Ezetrol® (in den…
Das Distant Closeness-Phänomen im Pharma-Vertrieb
Spurensuche in Interviews Ein Baustein des Projektes „Pharma Sales Talk Insights“ sind Tiefeninterviews mit Außendienstmitarbeitern zum gegenwärtigen Bedingungsrahmen ihrer Arbeit und zu ihren Einschätzungen über die zukünftige Entwicklung ihres Tätigkeitsfeldes. Hierbei konnte durch Vergleiche mit Gesprächen, die vor zwei Jahren geführt wurden, festgestellt werden, dass die Auftrittshäufigkeit des Distant Closeness-Phänomens deutlich zugenommen hat. Es charakterisiert […]
Cover-up durch Feelgood Management
Die CHOs kommen
Ein neues Berufsbild beginnt, sich in Unternehmen zu etablieren. Die Akteure heißen Feelgood Manager oder Chief Happiness Officer, ihre Aufgabe besteht darin, sich im Kontext der Unternehmenskultur um die Zufriedenheit der Belegschaft zu kümmern. Auf den ersten Blick überzeugt die Logik des Ansatzes: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen durch eine stärkere Berücksichtigung persönlicher […]