(Für weiterführende Informationen bitte auf die Dashboard-Abbildung klicken)
Related Posts
Qualitätsmanagement in der Arztpraxis: Für die meisten Patienten ohne Bedeutung
Qualitätsmanagement mit starker Außenwirkung!? Zu den grundsätzlichen Vorteilen, die in Zusammenhang mit der Umsetzung von Qualitätsmanagement-Systemen in Arztpraxen angeführt werden, zählt auch die Außenwirkung gegenüber potentiellen und tatsächlichen Patienten. Hier stehen die Dokumentation von Leistungsfähigkeit, medizinischer Solidität und Sorgfalt, aber auch die Vermittlung von Sicherheit im Vordergrund. Darüber hinaus wird darauf hingewisen, dass die Existenz […]
Adhärenz-Förderung in Arztpraxen: Patientenindividuelle Entscheidung statt Gießkannenprinzip
Problembereich Kommunikation Untersucht man die Arzt-Patienten-Kommunikation im Rahmen von Praxisanalysen, so zeigt sich, dass in Arztpraxen – über alle Fachgruppen und Praxisformen bzw. –größen betrachtet – durchschnittlich nur 42,7% der für eine optimale interne und externe Praxiskommunikation notwendigen Regelungen, Instrumente und Verhaltensweisen eingesetzt werden. Die hieraus resultierende Patientenzufriedenheit erfüllt lediglich 51,3% der Anforderungen und Wünsche. […]
Brüste aus Brasilien
Die nicht namentlich genannte Managerin einer Reiseversicherung in einem Artikel der Wirtschaftswoche zum Thema Versicherungsbetrug und den verstärkten Anstrengungen der Assekuranz, Betrügereien aufzudecken.