Seit knapp einem Jahr wird an zwei der größten Observatorien der Welt mit neuen Instrumenten versucht, Bilder von Exoplaneten aufzunehmen. Das eine Instrument (der Gemini Planet Imager – GPI) befinden sich am Gemini South Teleskop und das andere (SPHERE – Spectro-Polarimetric High-contrast Exoplanet Research) am Very Large Teleskop der ESO. Beide Instrumente arbeiten bei infraroten Wellenlängen und sind mit hochmodernen adaptiven Optik Systemen ausgestattet, die es erlauben, trotz der störenden Erdatmosphäre beugungsbegrenzte Bilder mit den Grossteleskopen aufzunehmen. Das Ziel beider… weiter
Related Posts
Antworten über Antworten – in bewegten Bildern!
„Sie arbeiten doch professionell. Wie können Sie da gemeinnützig sein?“ „Woher kommen eigentlich die Mäuse für Ihre ganzen Projekte?“ „Und wer entscheidet, wofür die Stiftung das Geld verwendet?“ All diese Fragen sind legitim und von zentraler Bedeutung. Darum beantworte ich sie gern – immer wieder. Aber da meine zeitlichen Ressourcen begrenzt sind und ich nicht immer überall sein kann, gibt es die Antworten nun auch im Netz. Genauer gesagt auf unserer Website.
Die Kernfragen, wie „Was macht die Stiftung Gesundheit?“, „Wer steckt dahinter?“ und „Welche Ziele verfolgt die Stiftung?“, haben wir nun auf Zelluloid gebannt. Nun ja, auf dessen digitale Nachfolgematerialien. Auf jeden Fall haben wir einen kleinen Film gedreht, den Sie sich auf unserer Website ansehen können:
www.stiftung-gesundheit.de/faqs.htm
Wahnsinnswoche 2019:36
In dieser Woche 171 Patientenkontakte und 19 Terminausfälle. Bis Anfang Dezember bin ich ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich also nicht im Angebot.
“Wir haben sehr oft digitale Lösungen, aber kein Problem dazu”. Christian Klose, beim BMG für Digitalisierungsfragen zuständig, neulich auf einem healthcare hackathon (paywall). Für die Lösungen ohne Problem gab es dann auch 25.000 Preisgeld.
Ich hatte die Tage ein digitales Problem, aber zunächst keine Lösung dazu. Bis ich sie mir in einem persönlichen hackathon erarbeitet habe. Ohne Preisgeld.
Wenn Sie im Internet nach Informationen über Depression suchen, achten Sie darauf, dass Ihre Daten nicht von Werbetrackern missbraucht werden. Mehr dazu in der SZ.
Soulfood: Patrick Gauthier – Bébé Godzilla
Farmavertreta
Ich: “So hallo, guten Morgen, Kinderdok mein Name.” Frau im grünen Hosenanzug: “Ja, guten Tag, Dr. Meiring-Dietel mein Name, ich komme von der Firma Maliterck.” Ich: “Alles klar, und, was haben Sie zu berichten?” Dr. Mering-Dietel: “Ja, also, ich habe Ihnen heute das neue Bla bla bla mitgebracht, das ist ganz neu auf dem Markt […]