Inzwischen sind wir auf einer der terrassierten Flächen des Hügels angekommen. Mittelalterliche und neuzeitliche Laufhorizonte, wie im Bild unten erkennbar, zeigen uns an, dass wir in der entsprechenden Zeit – in der Zeit der Nutzung des Hügels als Stätte der Blutgerichtsbarkeit – gelandet sind. Im oberen Hügelbereich fehlte dieser Horizont vollständig. Möglicherweise wurde über Jahrzehnte Sand abgebaut, denn es fehlen dort sämtliche Kulturschichten. Nun gilt es, Spuren dieser Nutzung im unteren Bereich zu finden. Einige Gruben warten darauf, geöffnet zu werden… weiter
Related Posts
Die Schlacht am Harzhorn
Wenn man auf der Autobahn 7 von Göttingen Richtung Norden fährt, kommt man kurz hinter Northeim nicht nur an den vermutlich genauesten Entfernungsangaben auf deutschen Autobahnen vorbei (Echte 1000 m), sondern auch an einem etwas futuristisch aussehenden Holzbau. Dort, an der parallel zur Autobahn liegenden Landstraße von Echte nach Seesen gelegen, weist dieses Gebäude auf eines der am Besten erhaltenen antiken Schlachtfelder hin. Die alte Landstraße folgt hier (ziemlich grob) alten Wegen durch ein ziemlich unwegsames Gelände. Die Täler zwischen den Höhenzügen waren früher recht sumpfig, so dass man sich in früheren Zeiten besser entlang der Höhe bewegte.
Abschied und Neuanfang
Nun ist es also Zeit, Abschied zu nehmen von den Scilogs. Ein Abschied, der schwer fällt – schließlich gehörten die Himmelslichter zu den ersten Blogs, die Ende 2007 das damals neue Portal füllten. Fast neun … Weiterlesen
Diagnostik extreme
Nachdem ich glorreich gleichzeitig fünf Patienten meiner Station entlassen hatte, bekam ich sofort sechs Neue.