Hoffnung in der Migränetherapie gibt eine neue Wirkstoffgruppe sowie Neurostimulatoren. Außerdem werden operative Verfahren angepriesen, die unter anderem mit Hilfe von Facebook evaluiert werden. Fünf aktuelle Publikationen diese Woche. Was ist seriös? Wer eine Immobilie kauft, hört immer wieder die drei wichtigsten Kriterien: Lage, Lage und die Lage. Ähnlich einseitig könnten für einen Migräne-Blog bei der Themenauswahl die drei wichtigsten Kriterien lauten: Behandlung, Behandlung und die Behandlung. Der Streifzug durch die neusten wissenschaftlichen Veröffentlichungen dieser Woche birgt auch wirklich dreimal das Thema… weiter
Related Posts
Erfolgreiche Literaturrecherche in der Medizin
Im Zeitalter von Google, Wikipedia und Co. Sind die Möglichkeiten der Informationsgewinnung zahlreich – doch nicht immer sind die Quellen verlässlich. Vor allem für Studenten ist es unerlässlich, wissenschaftlich korrekte Informationsquellen zu finden. Doch wie suche ich gezielt nach validen, verlässlichen Informationen? Welche Ressourcen gibt es?
Der Ratgeber „Erfolgreich Recherchieren – Medizin“ versteht sich […]
Termin beim Chef
In wenigen Stunden hat die Kranke Schwester einen Termin beim Chef. Arbeitsbeginn besprechen. Und mein vermutlich ironisch gemeintes Attest vorlegen in dem steht das ich bis Ende Februar nicht lange stehen, nicht viel laufen und nicht schwer heben darf…
Ich sehe mich schon wochenlang fröhlich im Dienstzimmer ( liebevoll aus Kammes des Schreckens genannt) am Telefon […]
Aussichten für Komet Siding Springs Marspassage am 19. Oktober
An und für sich ist der Komet C/2013 A1, genannt Siding Spring, nur ein gewöhnlicher Schweifstern: er ist weder besonders groß, noch besonders hell, noch wird er der Erde besonders nahe kommen. Außergewöhnlich aber ist seine Bahn: Sie wird den Kometen am 19. Oktober um 20:28 MESZ 138000 Kilometer an den Mars heranführen. Das ist die engste Kometenpassage, die je beobachtet wurde: der Minimalabstand entspricht etwa einem Drittel der Entfernung Erde-Mond und ein Zehntel der engsten je beobachteten Passage eines Kometen an der Erde.