EVA steht für extra-vehicular activity, also eine Aktivität, die wir außerhalb unseres schützenden Habitats unternehmen. In der Regel dauert solch ein Außeneinsatz nicht viel länger als zwei Stunden. Dazu kommen noch einmal bis zu zwei Stunden Vor- und Nachbereitungszeit. Außerdem müssen wir unsere Außenaktivitäten mindestens 18 Stunden im Voraus anmelden, es sei denn es handelt sich um einen Notfall wie eine ausgefallene Stromversorgung. Aus diesen Gründen führen wir eine EVA etwa alle zwei bis drei Tage durch. Da jeweils mindestens… weiter
Related Posts
Dynamisches EKG bei Brustschmerzen
Patient (40a) , männlich. Seit einem Tag diffuse thorakale Schmerzen “mal besser, mal schlimmer”, seit einer halben Stunde jedoch deutlich an Intensität gewonnen, zusätzlich Beklemmungsgefühle! Keine behandlungsbedürftige Dyspnoe. …
Schmerztherapie
Heute war wieder einer da…….ein 75-jähriger mit Husten. Beim Abhören klang die Lunge noch nicht all zu schlimm, deshalb riet …
Mars, Venus und Merkur am 14.1.2015
Diese ausgedehnte Wolkenlücke kam wie gerufen. Ich hatte ausgiebig Gelegenheit, die Aussuicht auf drei tellurische Planeten auf einen Blich zu genießen und sie in einer Fotografie einzufangen. Sogar noch mit einer Brennweite von 50 mm, was bei meiner Kamera ein Blickfeld ergibt, wie man es bei einer Kleinbildkamera mit 80 mm Brennweite hätte. Die Venus im noch etwas aufgehellten Abendhimmel ist immer wieder ein wunderbarer Anblick.