Heute war Zusammenpacken, aufräumen und Abschiednehmen angesagt. Wisst ihr noch? So sah es vor vier Wochen aus: Und in den letzten Tagen bot sich uns dieses Bild: Wir haben ganz schön viel geschafft. Beinahe jeden möglichen archäologisch interessanten Flecken erfasst. Wir haben unzählige Baubewegungen der letzten 100 Jahre im Boden angetroffen, wir sind eiszeitlichen Sedimenten begegnet, konnten mittelalterliche Scherben bergen, haben typische gelbglasierte Gebrauchsware der Neuzeit in Mengen gefunden, sind den Laufhorizonten des 16. bis 19….und immer wieder auch des… weiter
Related Posts
Draufgeschaut: Die Woche in Lima
Die letzte Runde der Klimaverhandlungen vor dem großen Gipfel in Paris findet seit einer Woche im peruanischen Lima statt. Gesucht wird nach einem Vertragstext für die Langfristkooperation zwischen den Industriestaaten und Entwicklungsländern. Die hoffnungsvollen Signale vom Spitzentreffen der USA und China im letzten Monat haben die Hoffnung geweckt, dass nach vielen erfolglosen Runden nun der Durchbruch in internationalen Verhandlungen möglich sei. Nötig wäre er, denn ein vollständig ausgearbeiteter Text müsste nach UN-Regeln bis zum nächsten Sommer vorliegen, um beim Pariser… weiter
wir sind gauck
zum heutigen tag der bundespräsidentenwahl – man fragt mich nicht und wählt mich auch nicht in die bundesversammlung, dazu bin ich zu wenig (nämlich gar nicht) parteipolitisch organisiert, allenfalls standespolitisch. und auch sonst bekleide ich nun kein öffentlich wichtiges amt, das mich repräsentativ als mitbestimmer bei der wahl qualifizieren würde. da lasse ich doch lieber […]
Gesundheitsalarm: Fußball-WM
Aufgepasst liebe Fußball-Fans! Wie eine Untersuchung der LMU München bei der letzten Fußball-WM zeigte, verdoppelt sich beim scheinbar harmlosen Fußballgucken das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse. Vor allem Männer mit bekannter koronarer He…