Führt die Ausweitung des Medienangebotes zu einer sich weltweit austauschenden “Noosphäre” oder doch, wie der Medientheoretiker Marshall McLuhan in späten Ahnungen meinte, zu einer “Retribalisierung” der Menschen entlang ihrer – nicht immer nur edlen – Gefühle? Dazu hatte ich vor enigen Wochen den ef-Artikel “Gefühlte Wahrheiten? Leben zwischen Realität und Medienblasen” publiziert. Auf die Frage nach der wachsenden Reichweite auch katholisch-fundamentalistischer Blogs gab nun Kardinal Reinhard Marx eine recht streitbare Antwort, die ich hiermit gerne zur Blog-Diskussion stelle.
Related Posts
Phonolith – das hat Klang!
Da wollte ich schon lästern über die DGG und den BDG, dass sie es dieses Jahr verpasst haben, ein Gestein des Jahres zu benennen. Aber meine bessere Hälfte hat mich rechtzeitig korrigiert. Zumindest auf der BDG Seite ist der Phonolith als das diesjährige Gestein genannt. Und mittlerweile ist er auch auf der offiziellen Gestein-des-Jahres Seite zu finden
Wahnsinnswoche 2024:03
In dieser Woche 184 Patientenkontakte und 23 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.
Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.
Samstag in Wuppertal:
#WuppertalStehtAuf zur #DemoGegenRechts. Mit einem passenden Kommentar: pic.twitter.com/IltGkFDzRN
— drproll (@drproll1) January 20, 2024
Aus dem Krankenhausminister wird jetzt ein Hausarztminister:
Den Willen zu einer grundlegenden Änderung der Honorarsystematik in der hausärztlichen Versorgung hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf dem Neujahrsempfang des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes bekräftigt.
Lauterbach bekräftigt Entbudgetierung für Hausärzte. Ärzteblatt 18.1.2024
Niedergelassene Fachärzte sind ohnehin überbewertet…
Der gute Mann braucht Geld. Viel Geld (wegen der Kapriolen seines Vorgängers). Über Geld spricht man aber nicht:
Dem Bund droht ein viel höherer Schaden als im Maut-Skandal. Das Gesundheitsministerium will Vergleiche schließen – aber die Kosten dafür geheim halten.
Lauterbachs Milliardenrisiko und geheime Deals mit Masken-Klägern. Capital 18.1.2024
Die stationäre psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung in Deutschland muss nach Ansicht von Experten reformiert werden, um den wachsenden Bedarf zu decken.
Psychiatrien leiden unter mangelhafter Finanzierung, Personalmangel und Überbürokratisierung. Ärzteblatt 18.1.2024
Was bin ich froh, dass ich nicht unter mangelhafter Finanzierung, Zeitmangel und Überbürokratisierung leide. Wie ich schon sagte: niedergelassene Fachärzte sind ohnehin überbewertet.
Auf einmal hätte die dezentrale Verarbeitung von Rezeptdaten doch die bessere Lösung sein können:
Durch die Wahl einer zentralen Datenhaltung muss jetzt mit technischen Maßnahmen ausgeschlossen werden, dass dem Anbieter des E-Rezept-Fachdienstes oder Dritten vertrauliche oder zur Profilbildung geeignete Daten zur Kenntnis gelangen können.
FAQ zum E-Rezept. BfDI (Abruf am 19.1.2024)
Eine Studie hat den Krankheitsmechanismus hinter Long Covid aufgedeckt. Beteiligt ist ausgerechnet der Teil des Immunsystems, der bislang kaum beachtet wurde.
Long Covid – Schweizer Forscher erzielen einen spektakulären Durchbruch. watson.de 19.1.2024
Soulfood: IDLES – GIFT HORSE
was schnelles
kinderdok ist neu in der stadt und braucht dringend geld. auf der suche führt mich mein weg in die stadtinformation (!), wo mich zwei ältere damen freudig anstrahlen ob meines auskunftsanliegens. ich: „hallo guten morgen, entschuldigung, wo finde ich denn hier einen ec-automaten?“ dame in der stadtinformation (völlig konsternierter blick): „na, bei der bank.“ achsooooo… […]