Heute begannen wir den Tag mit 5 neuen Mitstreitern, die uns für die nächsten paar Wochen in unserer Aufgabe unterstützen werden. Es ging damit los, die Planquadrate von gestern zu vertiefen und dann schön und ordentlich zu machen, damit danach Fotografien davon gemacht werden konnten. Außerdem erweiterten wir unsere Ausgrabungsstätte um 5 weitere Planquadrate (PQ) und erweiterten ein weiteres. Über den Tag hinweg machten wir ein paar kleinere Entdeckungen, darunter eine Perle und mehrere Tierknochen. Natürlich fehlte auch eine wohlverdiente Mittagspause… weiter
Related Posts
Alkoholismus (Was meint Ihr Hausarzt dazu?)
Eine weitere Sucht, die weltweit sehr weit verbreitet ist, ähnlich dem Nikotininhalieren. Es handelt sich um die perorale (also innerliche) Anwendung von hochprozentigen Substanzen, die in manchen südlich gelegenen Bundesländern allerdings offziell als Nahrungsmittel anerkannt sind. Warum also sind diese Nahrungsmittel so gefährlich für Sie und Ihren Hausarzt und warum sind sie dennoch für den […]
Diese Woche: Zweimal Migräne und traditionelle chinesische Medizin
Gleich zwei mal ist diese Woche Migräne im Zusammenhang mit der traditionellen chinesischen Medizin ein Thema im Netz. Gemeinsam ist beiden Veröffentlichungen, dass sie versuchen, Komplementärmedizin mit naturwissenschaftlicher bzw. evidenzbasierter Medizin zu verbinden. Ansonsten sind sie sehr unterschiedlich. Anfang der Woche wurde ein Protokoll zur Erstellung einer systematischen Übersichtsarbeit veröffentlicht. Langsam setzt es sich mehr durch, dass noch durchzuführende Studien vorher bekannt gemacht werden müssen. Gut in dem genannten Fall ist auch, dass selbst der Begutachtungsprozess dieser Vorabpublikation offen ist. Kritikpunkte drei… weiter
Starke Wirksamkeit, prächtiger Erfolg. Wie man wird, was man will
Michaela Brohm “Inbrunst!” sollte dieser Blog ursprünglich heißen. Inbrunst! Nichts sonst. Wie sich das schon anhört: Mit tiefer, rollender Stimme: Innnbruunst – fand das aber dann zu martialisch. Aber im Grunde meine ich genau das: Wie wird man, was man will? Mit Inbrunst. Oder, um es neudeutsch zu sagen: mit solch einer kristallklaren Fokussierung, dass der Fokus zum Brennpunkt wird.