Noch bevor wir vor zwei Wochen in unser Habitat eingezogen sind, haben sich gewisse Untergliederungen in unserer Gruppe abgezeichnet. Obwohl wir keinerlei Scheu hatten und haben, mit den anderen zu interagieren, hätten wohl die meisten von uns recht genau vorhersagen können, wer die meiste Zeit mit wem verbringen wird. Und ich bin überzeugt, dass mir die meisten Leser zustimmen werden, wenn ich ein wenig auf unsere individuelle Vorgeschichte eingehe. Als wir uns das erste Mal als Finalisten für die neue… weiter
Related Posts
Ausflug auf Intensiv
Wie bereits hier, hier und hier berichtet fühle ich mich nicht sonderlich wohl auf Normalstation. Da kommt mir ein Ausflug auf die Intensiv gerade recht. Weil einer der Docs dort für ein paar Wochen ausfällt wurde Ersatz gesucht. Ich habe mich freiwillig gemeldet und es wurde genehmigt. Juhu. Einige meiner lieben Kollegen atmeten erleichtert auf, denn die Intensiv ist nicht bei jedem beliebt. Entweder man liebt sie oder man hasst sie. Meine Intensivzeit liegt zwar schon ein wenig zurück, aber ich hoffe das ist wie Fahrradfahren – man verlernt es nicht. Ein bisschen nervös bin ich aber trotzdem. Mal sehen was es von dort zu berichten gibt.
Quo vadis NMR? – Ein Gespräch mit Kurt Wüthrich
Welche Rolle spielt die Kernresonanzspektroskopie heute in der Forschung? Neben der Röntgenkristallographie ist die Kernmagnetresonanz (Nuclear Magnetic Resonance, NMR) eine der Hauptmethoden, mit denen man hochaufgelöste 3D-Strukturen von Biomolekülen bestimmen kann. Ein Gespräch mit Kurt Wüthrich nach aktuellen Entwicklungen und Perspektiven für junge Wissenschaftler. Kurt Wüthrich (Chemie-Nobelpreis 2002) hat bei seinem Vortrag zur 64. Nobelpreisträgertagung […]
Schweinegrippe: Sinneswandel als Kehrtwende?!
Die Bundesärztekammer hat eine Massenimpfung gegen die Schweinegrippe indirekt als Ergebnis von Pharma-Lobbyismus kritisiert. Es entstehe “der Verdacht, dass die Interessen der Pharmaindustrie durch ihre Lobbyisten wieder einmal gut bedient werden”, sagte die Vizepräsidentin der Kammer, Dr. Cornelia Goesmann, nach einem Bericht der „taz“.
Diese Meldung aus der taz wird so auf der website www.hausarzt.de verbreitet, […]