Weil ich momentan, von diversen Deadlines erbarmungslos gehetzt, zunehmend konfus zwischen Labor, Schreibtisch und diversen Ländern hin- und her irre, ein zugegeben doch etwas kurzer Beitrag für das ausgehende Sommerloch. Da kommt der monatliche Literaturüberblick der beliebtesten Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Planetologie doch gerade recht. Wie üblich basierend auf Cosmochemistry Papers. Also was haben wir denn da so … Am beliebtesten Holst et al. mit Tungsten isotopes in bulk meteorites and their inclusions—Implications for processing of presolar components in the solar… weiter
Related Posts
Miss Zürich 2011: Cleo Heuss hat das Krönchen auf dem Köpfchen!
Miss Zürich 2011 im Escherwyss Club an der Hardbrücke. Die 18-jährige Cleo Heuss holte sich im eleganten eigelben Abenddress den Titel zur repräsentativsten
Ohne Worte
(Schweizerische Ärztezeitung 19.01.11)
Das Märchen vom geplatzten Kondom
Ein ganz normaler Dienst. Piepser geht.
“Kundschaft in der Ambulanz!”
“Was haben wir denn?”
Schwester Anna lacht am Telefon.
“Was wir haben? Sommer haben wir!”
Man glaubt fast, ihr breites Grinsen durch das Telefon hindurch fühlen zu können.
Unten in der Ambulanz finde ich dann ein achtzehnjähriges Mädel. Sieht ganz nett aus, die Kleine, aber erstens bin ich im Dienst und […]