Michaela Brohm Jetzt ist es da. Vielleicht ist es das Nützlichste, was ich je geschrieben habe. In “Motiviert studieren” habe ich zentrale, anwendungsorientierte Impulse der Leistungsmotivations-, und Volitionsforschung (Forschung zur Willenskraft) zusammengefasst. Hier die kommentierte Gliederung: Basics: Motivation kommt zu dem, der sie ruft
Related Posts
Nachgefragt: Was steht an im Mai?
1. Ich bin Moritz Helias und arbeite in dem Bereich der Theorie neuronaler Netzwerke, insbesondere an dem Verständnis von korrelierter Aktivität mittels analytischer Methoden. Seit 2014 leite ich die Helmholtz Nachwuchsgruppe „Theory of Multi-Scale Neuronal Networks“ am Forschungsyentrum Jülich und bin Juniorprofessor in der Physik an der RWTH in Aachen. 2. Diesen Monat möchte ich mich darauf konzentrieren Ein Tutorial für den Sparks Workshop in Göttingen (s. u.) sowie eine Vorlesung für die RWTH vorzubereiten, die sich mit Methoden statistischer… weiter
Fotos vom Sandmann-Dreh
Ich bin gerade feste am vorweihnachtlichen Videoschneiden für den neuen Monsterdoc-Song: Der Sandmann. Hier sind die ersten Bilder. Hinweis: Bei diesem Video, wie auch bei den anderen Bild- und Tonträgern von Monsterdoc, kommen keine Tiere oder Menschen zu Schaden. An der Kamera war mal wieder B.Sambolec von suedsicht. Danke. Entweder kommt das Video morgen oder […]
Artikel von: Monsterdoc
Hajo der Stationsarzt – der falsche Patient
( … was bisher geschah … ) Es gibt manchmal kuriose Einsätze und solche die eigentlich gar keine sind und so … eben. Auf jeden Fall wird es draußen spürbar wärmer. Hajo glaubt, das jetzt endlich der Frühling kommt. Daher ist seine Motivation Notarzt zu hupen fahren noch größer. Gerade macht es sich Hajo auf der […]
Artikel von: Monsterdoc