Er sei ein armer Student, so schrieb er bei Twitter. Die Flüchtlinge bekämen alles auf dem Silbertablettchen serviert – er wolle von dem Kuchen auch etwas abhaben. Eine derart vereinfachende Äußerung von jemandem, von dem ich aufgrund seiner Bildung doch etwas mehr an Reflexionsfähigkeit erwarten würde, machte mich doch neugierig darauf, was im Kopf dieses Menschen vorgeht.
Related Posts
tolle spritze!
mutter, kinderdok, bobele (knapp sechs jahre alt) – letzterer strahlt mich an, als er durch die türe kommt.
bobele: “oh, das ist aber alles schön bunt hier.”
ich: “äh … ja, danke!”
mutter: “ja, er ist grad auf dem loben-trip. alles ist toll und schön.”
bobele: “wow, das ist aber eine tolle liege.”
mutter: “sehen sie?”
ich: “spitze. mensch, bobele, du […]
Nanopartikel als unbekanntes Risiko
Das Umweltbundesamt (UBA) warnt vor dem bedenkenlosen Einsatz der Nanotechnik und möglichen Gefahren von Nano-Partikeln. So lange die Risiken nicht bekannt seien, solle auf die Verwendung von Nanomaterialien möglichst verzichtet werden, so das UBA in einer Presse-Information.
Willkommen in der Nano-Wunderwelt: In einer Größendimension, in der Haare viele hundert Meter breit erscheinen und Tuchfühlung mit […]
bernd das brot wird politisch
beim letzten besuch in der baden-württembergischen hauptstadt aufgeschnappt: der werbeslogan einer heimischen bäckerei: „wir sind das brot“. spontan imaginiere ich laut skandierende laugen-weckle und hefezöpf´ , die vor dem bonatz-bau aufmarschieren, um gegen stuttgart 21 zu demonstrieren. „oben bleiben!“ rufen die faschingsküchle, und sieben-korn und joggingbrot reihen sich ein in die phalanx der französischen baguette, […]