http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/fuerstenwalde/artikel6/dg/0/1/1423411/ Scherben statt Schädel…..und ja, mit den Funden ändert sich eben auch die Erwartungshaltung…. Heute morgen – die Neugier war groß – ist die liebe Ronja noch mal flugs in die City geturnt und hat uns den Zeitungsartikel besorgt. Lesen und schauen, diskutieren über den Inhalt und äh, ja, da war ja noch der Galgenberg… Schließlich wendeten wir uns wieder der Arbeit zu, welche sich heute in zwei Gruppen aufteilte. Die eine Gruppe arbeitete auf dem Hügel an der Verbindung… weiter
Related Posts
darf man lehrer zurechtweisen?
letztens war die zeit der elternabende, und ich habe mir das mit meiner frau zusammen auch gegönnt. kinderdoks kind ist nun in der weiterführenden schule, also beginnt schon wieder ein neuer lebensabschnitt. die entsprechenden gefährten sind die lehrer, jetzt mehr experten denn kindergarten – und: wahnsinnig jung! hallo? bin ich so alt geworden? in der […]
Vertragsfreiheit?
Laut Meldung von NZZ-Online gibt es wieder politische Bestrebungen über den sogenannten Vertragszwang zu diskutieren. Bisher ist es, verkürzt ausgedrückt, so, dass jede Krankenkasse in der Schweiz mit jedem Arzt, der eine Praxis eröffnet, auch abrechnen muss, so er denn vom Kanton eine Bewilligung bekommt. Sie geht also sozusagen zwangsweise mit ihm einen Vertrag ein. Seitens der … Vertragsfreiheit? weiterlesen
Gelesen im August
Vor ihren Augen sahen sie Gott von Zora Neale Hurston (Übersetzt von Hans-Ulrich Möhring) Schöne altmodische Liebesgeschichte, im Milieu der Schwarzen der Zwanziger Jahre in den USA angesiedelt, sanft fließend erzählt mit himmlisch poetischen Bildern des “alten” Florida umrahmt. Es ist die Geschichte von Janie, die viele Wege mit Männern und durch Abhängigkeiten gehen muß, […]