Wunderbar klarer Himmel ohne ein einziges Wölkchen, aber dafür natürlich auch ziemlich kalt und feucht. Ich war die ganze Zeit damit beschäftigt, beschlagene Linsen trocken zu wischen. Die Totalität war sehr dunkel. Die Rotfärbung war zwar deutlich zu sehen, aber so ein richtige Blutmond war es doch nicht.
Related Posts
Medizinisches Web 2.0 – Twitter
Das sogenannte Web 2.0 bietet viele Möglichkeiten, die leider vor allem in medizinischer Hinsicht (noch) häufig ungenutzt bleiben. Mittlerweile gibt es unzählige Plattformen, soziale Netzwerke und Applikationen, die ich in dieser Serie einmal näher beleuchten möchte. Heute: Twitter (Erklärung bei Wikipedia), eine “relativ neues” und aufstrebendes Format, einfacher gesagt: “Massen-SMS aufm Computer”. Kann Twitter (Gezwitscher) […]
Ambulant? Stationär? Zahl’n wir nicht!
Manch ein geneigter Stammleser mag sich vielleicht noch an Madame Jaqueline erinnern. Madame Jaqueline ist eine geschätzte und geachtete Bürgerin unserer kleinen Stadt und betreibt draußen bei der Autobahn den Club Jaqueline. Das ist so ein Haus, wo man… ähem… ich glaube, Ihr könnt Euch schon denken, was man da kann. Ist ja auch egal…. […]
Planetenforschung im Vulkan
“Was bringt uns das alles hier unten eigentlich?” Diese Frage ist die häufigste, die man mir stellt, wenn ich erzähle, dass ich mich für Raumfahrt interessiere. Ich kann mir dann meist ein Grinsen nicht verkneifen. Denn wider Erwarten bringt uns die Raumfahrt sehr konkret eine ganze Menge, und meist sind die Fragesteller ziemlich überrascht, wenn man sie damit konfrontiert. Da hätten wir zum Beispiel die ganzen technischen Spin-Offs der Raumfahrttechnologie. Sie werden an vielen und oft völlig unerwarteten Orten und… weiter