…habe ich heute geknipst, verkündete strahlend unsere Fotografin Sabrina. Soll ich die jetzt alle hier reinstellen? Mal sehen, wie viele ich schaffe, bis Sarah’s Bericht eintrudelt… So beginnt ein Tag auf dem Galgenhügel… Hier ist er: Der etwas düstere kalte Morgen, entwickelte sich schnell zu einem vielversprechenden Vor- und Nachmittag. Allerdings, sollte sich das unglücklicher Weise heute nur auf das Wetter beschränken. Der Tag begann (wie jeder Tag) mit einer positiven Einstellung. Der Tau hatte bewirkt, die Profile und… weiter
Related Posts
Wie geht’s weiter mit dem Wissenschaftsjournalismus im WDR?
Ich bekenne: Ja, auch ich ärgere mich über das System mit der GEZ und jetzt der Rundfunkgebühr. Früher über die immer wiederkehrenden Briefe, mit denen ich wieder und wieder bestätigen sollte dass ich, nein, immer noch kein Fernsehgerät angeschafft habe. An das für mich nicht durchschaubare System, mit dem aus dem Argument der Grundversorgung ein Riesenapparat geworden war, der die von mir gezahlten Gelder in Musikantenstadl und sonstige Unterhaltungsshows umsetzte und das Potenzial, sich mithilfe der sicheren Finanzierung von den… weiter
Diskussion am Wochenende – falsche Aerzte
Eigentlich wollte ich mit euch über den drohenden Ärzte/Apotheker-Dauerstreik diskutieren, doch das Thema langweilt irgendwie, gähn … Viel interessanter hingegen ist immer wieder das Auffliegen von “falschen” Ärzten. Medizynicus und Anna haben übrigens über dieses Thema ein Buch zu seiner Zeit geschrieben (hier). Neuester Fall: Das Untertauchen eines unechten Arztes, der jahrelang an der Uniklinik […]
Artikel von: Monsterdoc
Projektvorstellung: U-CUBE – Jugend forscht an thermischer Behaglichkeit
Dr. Milan Dlabal ist Physiker und Lehrer an der Gerhart Hauptmann Schule in Griesheim. Gemeinsam mit Schülern, Studenten und Doktoranden möchte er an der Schule eine Forschungseinrichtung aufbauen, die den Einfluss verschiedener Heizungssysteme auf die thermische Performance von Baumaterialien untersucht. Dazu hat er ein Projekt auf Sciencestarter gestartet. In diesem Beitrag erklärt er, wie und was genau erforscht wird und wie es zu der Zusammenarbeit mit Universitäten und Instituten kam. Kann eine Schule ein internationales Forschungszentrum aufbauen? Und wofür braucht man überhaupt… weiter