Heutige und zukünftige ethische und technologische Herausforderungen rund um das Thema Big Data standen beim diesjährigen Hot Topic “Brave New Data World” des Heidelberg Laureate Forums auf dem Dienstagnachmittagsprogramm. Einer der thematischen Workshops beschäftigte sich vor diesem Hintergrund unter dem martialischen Titel “Back-doors, Trap-doors and Crypto Wars” (“Hintertüren, Falltüren, und Verschlüsselungskriege”) mit einer gar nicht einmal so neuen, aber im Moment immer wieder prominent diskutierten Frage: Ist öffentlich und frei verfügbare Verschlüsselungstechnologie ein Segen der Bürgerrechte und Bollwerk der Privatsphäre, oder doch eher ein Fluch des Außergesetzlichen und Rückzugsort des Illegalen?
Related Posts
Geheimsprache der Ärzte (Teil 9)
Notärzte sind die Outlaws unter den Medizinern. Wobei es hier ja wenige Hauptberufliche gibt. Die meisten agieren vollschichtig als Gasleute (Anästhesisten) oder Internisten. Chirurgen können in der Regel EKGs nicht richtig herum halten und werden daher auf der Landstraße mit Blaulicht nicht gern gesehen. Wie codet nun ein Notarzt? Es ist nicht ganz einfach. Da […]
Artikel von: Monsterdoc
Ärztemangel: Bereitschaftsdienst gut bezahlt!
Headhunter auf der Jagd
Ohne jegliches Zutun meinerseits habe ich seit kurzem mehrmals pro Woche Angebote in meiner Mailbox. Eine Vermittlungsagentur für “Leihärzte” möchte mich ständig für Vertretungen in ganz Deutschland gewinnen.
Wenn das nicht ein harter Beleg für den bereits bestehenden massiven Ärztemangel ist! Krankenhäuser können ihre Stellen nicht mehr besetzen und suchen händeringend Nachtdienstärzte. Das […]
Breast implants need lifetime of care: experts
breast implant surgery, but experts and regulators have varying views on how long they last and possible risks. The implants now at the centre of a worldwide