Unser open source genomics Projekt openSNP, das wir noch immer fast ausschließlich aus eigener Tasche finanzieren, kann man jetzt auch bei Patreon jeden Monat mit einem kleinen Betrag (beginnend bei einem Dollar) unterstützen. Patreon ist den meisten wohl eher aus Web-Comics oder der Musik bekannt – eine Kickstarter-ähnliche Plattform, bei der User ihren Lieblingskünstlern einen einmaligen oder monatlichen Beitrag zukommen lassen können. Dafür gibts dann regelmäßige Updates – vor allem Musik oder Kunst wird so an die Geldgeber verteilt bzw.… weiter
Related Posts
Ärztlicher Dienst des Grauens
Was ist wenn einen am Sonntag übler Durchfall oder eine kräftige Bronchitis ereilt? Richtig, man sucht den ärztlichen Notdienst in der Praxis auf. Kommt man gar nicht mehr hoch, kommt der Onkel/ die Tante Doktor auch mal nach Hause auf einen Tee (und die Krankenversicherungskarte) vorbei. Jeder niedergelassene Mediziner ist verpflichtet an diesem Notdienst teilzunehmen. […]
Artikel von: Monsterdoc
Künstliches Herz erstmals dauerhaft eingesetzt
Rom: Am vergangenen Donnerstag haben Ärzte einem 15-jährigen Jungen ein künstliches Herz eingepflanzt. Das Besondere daran: Zum ersten Mal soll das künstliche Herz dauerhaft im Körper verbleiben. In der Regel werden künstliche Herzen zur Überbrückung eingesetzt, bis ein passendes Spenderorgan zur Transplantation bereitliegt. Laut Angaben der Ärzte hat der Junge die Operation gut überstanden.
Weitere […]
Müllkommentierer raus
Im Universum des Grauens existieren genau 2 Fieslinge: Menschliche und maschinelle Zumüller. Ich gebrauche bewusst das bekannte und fiese Sp … -Wort nicht. Warum nicht? Später mehr dazu. Doch eins nach dem anderen. Wir befinden uns im medizinischen Jahr 2011 und die guten Blogs kämpfen gegen Parasiten, Viren und die sogenannten EHECs der Weblandschaft, die […]
Artikel von: Monsterdoc