Der heutige Tag begann mit einigen Rückschlägen. Nachdem der nächtliche Regen den ein oder anderen Befund unkenntlich gemacht hatte, galt es, die Ergebnisse des vorherigen Tages wieder aufzuarbeiten. Die Pechsträhne setzte sich fort, als die Vermessung des Geländes durch terrestrische Störungen lahm gelegt wurde.. Doch davon ließen sich die fleißigen Bienchen vom Galgenberg nicht aufhalten! Da die Temperaturen nach dem Unwetter gefallen waren, ging die Arbeit wesentlich leichter von der Hand als in der brütenden Hitze der vorherigen Tage.… weiter
Related Posts
Nix medizinisches, aber trotzdem beeindruckend
Heute mal Neuigkeiten aus dem Reich der Technik. Bin da ziemlich technophil (auch wenn das nicht der richtige Ausdruck ist) und bin immer noch schwer beeindruckt.Musste mal wieder über den großen Teich fliegen und hatte doch tatsächlich das Glück e…
Falcon 9-Fehlstart: Überdruck im Oxidator-Tank der Zweitstufe
Der Fehlstart des ISS-Versorgungsflugs mit einer SpaceX-Falcon 9 am Sonntag, dem 28.6.2015 geht auf eine Explosion der Rakete infolge – laut einem Tweet dess SpaceX-Chefs Elon Musk, ein unerwarteter Überdruck im Oxidatortank der Zweitstufe vorausging.
Wahnsinnswoche 2017:46
In dieser Woche 144 Patientenkontakte und 14 Terminausfälle. Vor Weihnachten habe ich jetzt keine Termine mehr frei.
Die Justiz ermittelt bei der AOK wegen des Verdachts auf Betrug zu Lasten des Gesundheitsfonds und damit zu Lasten der Beitragszahler.
Praxen in NRW sollen Materialien der modernen Wundversorgung aus eigener Tasche bezahlen. Im Einzelfall belaufen sich die Summen in den 1.300 Prüfanträgen der Kranken Kassen für das vierte Quartal 2016 auf bis zu 20.500 Euro.
Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung mal wieder. Bei einem Gutachten fand ich eine auffallende Diskrepanz zwischen dem von Versicherer A beauftragten Gutachter A (der volle Berufsunfähigkeit attestierte) und dem von Versicherung B beauftragten Gutachter B (der volle Leistungsfähigkeit attestierte). Es ist nicht so, dass ich den anderen Gutachtern Voreingenommenheit in Abhängigkeit vom Auftraggeber unterstelle, aber ich finde es schon erstaunlich, wenn zwei psychiatrische Gutachter innerhalb von nur wenigen Monaten zu diametral entgegengesetzten Beurteilungen kommen. Da muss ich doch die Validität, Sensitivität und Spezifität der Untersuchungsmedthoden (auch meiner eigenen) sehr infrage stellen. Ich habe versucht, das durch eine kombinierte Betrachtung der quantitativen und der quantitativen Leistungsfähigkeit zumindest etwas verlässlicher darzustellen. Kontext: [1] [2] [3] [4] [5]
Ein Blick auf die Depression: Die Panamerikanische Gesundheitsorganisation (OPS) fordert, dass die Depression von den öffentlichen Gesundheitsämtern behandelt wird. Mit Ketamin soll man Depressionen knacken können. Die lustigen Seiten der Depression. Zurückgelassener Hund stirbt an Depression. Depression – darf oder will man darüber schreiben? We’re going to lose too many people if we don’t do something about it.
Schizophrene, keine Angst vor dem Spion im Bauch! Es gibt eine neue Tablette für euch: “Die Tablette enthält einen winzigen Sensor. Kommt dieser in Kontakt mit Magensäure, sendet er einen elektrischen Impuls aus. Ein spezielles Pflaster, das der Patient trägt, registriert das Signal, leitet die Information an eine App weiter und von dort wandert sie in eine Cloud. So kann der Betroffene dokumentieren und verfolgen, wann er seine Tabletten genommen hat.” Patienten mit Diabetes oder Bluthochdruck sind als nächste dran…
Zum Schluss noch ein paar Paradebeispiele der automobilen Schizophrenie, die fleischgewordene Schizophrenie der Smartphonebranche, und der Hinweis, dass das Gehirn von Menschen, die in der Familie Fälle von Schizophrenie haben, stärker auf THC reagiert.