“Bringt das fetteste Schwein”, weist der Hirte seine Helfer an und schickt sie zu den Koben. Dieser Festbraten ist nicht wie sonst für die Gelage im Schloss gedacht, sondern für die Jammergestalt, die da plötzlich vor den Ställen aufgetaucht ist. Er muss übers Meer gekommen sein, sichtlich von weither, so verdreckt und zerlumpt wie er ist; sein Gesicht, gezeichnet von Entbehrungen, rekapituliert angestrengt den Ausdruck der Freude, sein Mund mit den rissigen Lippen formuliert stockend Dankesworte – der Schweinehirt winkt ab:… weiter
Related Posts
Novartis forscht trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiter an seltenen Krankheiten
Der Schweizer Pharmariese Novartis hat einer kürzlich publizierten Pressemitteilung die Zusage vor Forschung an seltenen und nicht unbedingt Umsatz-generierenden Pharmazeutika bestätigt. Neben der erfolgreichen Entwicklung von Glivec (Imatinib), welches einen Umbruch am Arzneimittelmarkt darstellte, ist Novartis weiterhin an der Entwicklung von Medikamenten interessiert dir nur für kleine Patientenkollektive von Bedeutung ist. Dies ist inbesondere wichtig, (…)
Nächtliche Ruhestörungen
Es ist spät draußen. Und kalt. Dr. Anna liegt in ihrem flauschigen Dienstzimmerbett und schläft selig. 0.30 Uhr, das ungnädige Telefon klingelt. “Hier Dr. Anna.” Gähn. “Hier ist Dr. Kleinster-Chirurg-der-Klinik-den-man-allein-auf-einer-Intensivstation-gelassen-Hat, kurz: Mini-C. Wir kriegen nachher einen Zugang. Allerdings ist der schon vollständig versorgt. Wir bräuchten deine Hilfe also nicht. Ich wollte es dir trotzdem sagen.” […]
TV im Wartezimmer
Die Ärzte sind überlastet, die Wartezeiten werden immer länger. Der aufmerksame Mediziner sollte also seinen Patienten das lästige Herumsitzen mit etwas Berieselung aus der Glotzoper versüssen. Hier meine Top 5 der Serien, bzw. Filme, die unbedingt in Wartezimmern gezeigt werden sollten.
Western: Kommen bei allen Generationen gut an. Doch Vorsicht: Unerwartete Unterbrechungen durch etwaiges frühzeitiges Drankommen, […]
Post from: Monsterdoc