Endlich wird mal ein anständig heller Stern vom Mond bedeckt. Das letzte Mal, als ich eine solche Bedeckung beobachtete, war es Lambda Gemini mit einer Helligkeit von nur +3.6mag.
Related Posts
Ein Tag, um ihn aus dem Kalender zu streichen….
Selig schlummern. Wach werden. Einen Tick ausgeschlafener als sonst… ausgeschlafener? Moment… hat der Wecker nicht gedüdelt? Wie spät…? Mit einem Mal hellwach geworden. Senkrecht raus aus den Federn. Duschen muss ausfallen, Zähneputzen auch. Mit pelzigen Zähnen und fettigem Haar den Arbeitsplatz aufgesucht. Frühbesprechung hat schon angefangen, strafender Blick von Oberarzt Biestig. Ein Gesicht fehlt: das […]
Katerstimmung
Der erste Arbeitstag nach dem Urlaub ist wie der Mega-Hangover nach einer wilden Party: Man fühlt sich gerädert, hat Kopfschmerzen und den ganzen Tag lang schlechte Laune.
In der Frühbesprechung schon geht das los: da fehlen einige Gesichter. Der Oberarzt lässt sich entschuldigen, er ist im Schnee stecken geblieben und kommt etwas später. Chef ist gut […]
Ist es wirklich egal, wo Wissenschaftler publizieren?
Randy Schekman prangert an, dass Wissenschaftler darauf achten, wo sie ihre Ergebnisse publizieren. Ein Kommentar. Wissenschaftliches Publizieren ist ein sehr akademisches Thema, das außerhalb des Wissenschaftsbetriebs niemanden sonderlich interessiert. Dabei haben Probleme der derzeitigen Publikationspraxis weitreichende Implikationen für die Wissenschaft der Zukunft und damit der globalen Gesellschaft. Eine wichtige Frage wurde auf der 64. Nobelpreisträgertagung […]