Signale, die von oder an uns gesendet werden, sind 20 Minuten lang unterwegs. Das entspricht in etwa der Zeit, die nötig ist um den Abstand zwischen Erde und Mars zu überwinden, wenn beide Planeten am weitesten voneinander entfernt sind. Wie beeinflusst uns diese verzögerte Kommunikation mit dem Rest der Menschheit?* Recht offensichtlich ist, dass wir keine Telefonate führen können. Bis ich die Antwort meines Gesprächspartners erhielte, wären mindestens vierzig Minuten vergangen und ich hätte meine ursprüngliche Nachricht vergessen. Aus dem… weiter
Related Posts
Wissenschaft, die Schlagzeilen macht III
Das "Institut für Rationelle Psychologie", welches jahrelang verschiedenste Zeitschriften und Magazine mit öffentlichkeitswirksamen Studien versorgte, kann sich selbst im Moment nicht über fehlende Schlagzeilen beklagen.
Nachdem in dem Magazin Zeit Wissen die Methoden des Instituts in Frage gestellt wurden und die Geschäftsführung reagierte als sei sie Protagonist im Drehplan eines schlechten Beispiels zum Thema Krisenkommunikation, zweifelte die taz an der…
Morbus Bahlsen Reloaded
Erinnert Ihr Euch noch an das denkwürdige Küchengespräch mit Jenny aus dem frühen Frühjahr?
Es ging um Morbus Bahlsen, zerebrale Flatulenzen und so. Heute ist nun ein geheimer Videomitschnitt des Gespräches aufgetaucht. Aber…. pssst… …
Der Mond bei Mars, Spica und Saturn
Der Syzygienkönig gibt bekannt: Der zunehmende Mond wird am 7., 8. und 10. Juni Mars, Spica (αVir) und Saturn begegnen (natürlich nur scheinbar). Zu einer Bedeckung kommt es in keinem Fall. Der Minimalabstand zu Spica wird aber bei einem halben Grad liegen, immerhin.