Manche Themen, wie groß und wichtig sie auch sein mögen, brauchen Pioniere. Starke Männer und Frauen, die sie aus ihrem Tabu reißen, den Finger auf die gesellschaftliche Wunde legen und einen langen Atem haben. Familiäre Gewalt und sexuelle Misshandlung von Kindern sind solche Themen. Wie verbreitet sie sind, will keine Gesellschaft gerne hören. Und schon gar nicht, dass jeder einzelne sehr bewusst dazu beitragen muss, dass sie geächtet und geahndet werden. Dessy Zanabria Palomino ist so eine unbequeme Vorkämpferin.Und als… weiter
Related Posts
Ein einfacher Vorschlag
Zum Nikolaus habe ich einen Gastautoren dazu überreden können, einen Beitrag zur angewandten Gesellschaftsphilosophie zu schreiben. Mein Dank dafür geht an den Soziologen Jonathan Gschwindtner, der sich in seinen Untersuchungen mit der Gerechtigkeitslücke in illiberalen Systemen beschäftigt.
Technikkommunikation – Ein Kurzessay
Heute habe ich meine Zusage für die Lernwerkstatt Technikkommunikation bekommen. Veranstalter sind Wissenschaft im Dialog und acatech. Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt wie das Ganze organisiert sein und wer alles dabei sein wird. Teil der Bewerbung war ein Kurzessay zum Thema „Fracking, Grüne Gentechnik, Hochspannungsleitungen und Co. – Was kann Technikkommunikation zu kontroversen Themen leisten?“. Ich hatte vorher noch nie ein Essay geschrieben (und muss mich ständig zusammen reißen nicht das mir geläufigere Assay zu schreiben). Aber jetzt… weiter
Die Heilkraft der Bewegung 17
Wie sollen wir uns bewegen? Teil 3 Pulsmessung
Gesundheitssport ist Ausdauersport und richtiger Ausdauersport ist Gesundheitssport! Aber wie wissen wir, ob wir im richtigen Leistungsbereich trainieren?
Es gibt Menschen, die rennen einfach jedes Mal, wenn sie trainieren, so schnell wie sie können. Andere lassen es gemächlich angehen und sagen sich, ich will es nicht übertreiben. Wieder andere […]