Klingt wie ein Klischee, ist aber völlig wahr: Gehirn & Geist ist für mich nicht irgendeine Zeitschrift, sondern hat mein Leben zum Besseren verändert. Von meiner – schon von meinem Vater vermittelte – Begeisterung für Wissenschaftszeitschriften führte mich G&G über inzwischen meterweise Hefte und Bücher auf die Spur, die Menschen nicht als natürliche “oder” kulturelle bzw. geistige Wesen zu begreifen, sondern als Gesamtheit mit biologischen Grundlagen, kulturellen Prägungen und individueller Gestalt. Entsprechend wagte ich es dann später in meiner Doktorarbeit,… weiter
Related Posts
Downshifting
Burnout ist in aller Munde. Der berufliche und private Druck wächst von Jahr zu Jahr und alle spielen mit. Höchste Zeit also um aus dieser Spirale auszubrechen. Jetzt gibt es einen neuen Trend: Downshifting. Ziel ist es beruflich zurück zu stecken um mehr Freizeit zu haben. Allerdings muss hierbei auch der Lebensstandard abgesenkt werden (Bild.de […]
Artikel von: Monsterdoc
Nicht so schnell, Licht!
Photonen sind ziemlich schnell. Als masselose Elementarteilchen müssen sie sich immer mit Lichtgeschwindigkeit fortpflanzen. Das ist eine Konsequenz der Relativitätstheorie, die sich immer wieder experimentell bewährt. Andererseits bewegt sich Licht bekanntlich in Luft und Festkörpern langsamer als im Vakuum. Das ist das Prinzip von Linse, Prisma und allen anderen optischen Geräten, die in Durchsicht betrieben werden. In diesem Artikel möchte ich Ihnen die langsame Geschwindigkeit von Licht in Medien erklären. Die Photonen werden nicht langsamer, sie wechselwirken nur mit Masse-behafteter Materie.