Martin Huhn: Hallo Carsten! Was hast du für eine Ausbildung, und wie bist du zu Spektrum der Wissenschaft gekommen? Carsten Könneker: Hallo Martin! Ich habe in den 1990ern u.a. Physik, Philosophie und Literaturwissenschaft studiert. Im Jahr 2000 heuerte ich dann bei der Holtzbrinck-Verlagsgruppe an, die mich zur Ausbildung als Medienmensch zu “Spektrum” nach Heidelberg schickte. Hier lerne ich noch heute gern! Huhn: Jetzt könnte ich fragen, wie Gehirn&Geist entstanden ist, aber zum zehnjährigen Jubiläum erschien dazu ein wunderbaren Artikel (so fing… weiter
Related Posts
Höhepunkt der Grippewelle 2009
Deutschland ist fest im Griff der Grippewelle. Alle schnupfen und husten um die Wette. Mittlerweile dürfte das gefühlte halbe Land krankgeschrieben sein. Brunhilde Schweiger, Leiterin des Nationalen Referenzzentrums für Influenza beim Robert Koch-Institut in Berlin, geht in einem Interview mit dem Deutschlandfunk, davon aus, das der Peak der Influenza-Erkrankungen jedoch schon erreicht ist.
Der dominierende Subtyp […]
Geheimverhandlungen im Gesundheitsministerium
Wir befinden uns wieder in dem geheimen abhörsicheren Konferenzsaal. Die Sekretärin hat noch frischen Kaffee und Kekse bringen dürfen, dann hat sie die schalldichte Tür hinter sich abgeschlossen. „Fassen wir zusammen,“ sagt der Vorsitzende, „Wir wollen die Anzahl der Ärzte reduzieren. Was können wir tun?“ „Wir schicken sie nach Spelunkistan!“ „Hmmm. Warum nicht? Gerade habe […]
Wie ältere Menschen ihren Arzt aussuchen …
Beispiel eins
Die Vorgeschichte: Der Ehemann hört von einem Bekannten, dass der eine Netzhautablösung hatte. Der konnte damals akut nichts mehr sehen. Prompt kann die Ehefrau am Folgetag auch nichts mehr sehen. Also fahren die beiden sofort zum Augenarzt, der aber nichts finden kann. Auf die besorgte Frage des Sohnes, der auch Arzt ist, im schlimmsten Fall eine TIA vermutet und die Mutter lieber beim Neurologen zum Carotis-Doppler gesehen hätte, sagen die beiden:
Der Augenarzt ist sehr gut. Das ist ein Professor, der in seiner Praxis sogar noch operiert.