Mit der Verfilmung des Bestsellers von Andy Weir gelingt Ridley Scott ein realistischer Blick in die Zukunft der Marsforschung: UNBEDINGTE EMPFEHLUNG. „Die Geschichte ist gut recherchiert. Man merkt, dass der Autor auch großen Wert auf technische Details und Plausibilität gelegt hat und offensichtlich auch einige Raumfahrtexperten zu Rate gezogen hat. Die einzige künstlerische Freiheit, die Andy Weir auch selbst einräumt, ist wohl der Sandsturm, der schwere Gegenstände durch die Luft wirbelt und Mark Watney dadurch auf dem Mars stranden lässt.… weiter
Related Posts
Die Rolle des Chefs
Gute Führung besteht zu einem großen Teil aus sozialer Kompetenz, denn Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource der meisten Unternehmen. Und viele von ihnen sind unzufrieden. Das attestiert derzeit eine aktuelle Umfrage (→pdf). Die Hälfte der Befragten schimpft über ihren Chef. Besteht die deutsche Führungsetage aus Versagern?
Auch in Trainings ist ein schwieriges Verhältnis zwischen Mitarbeiter und Führungskraft häufig ein Thema. Einige Teilnehmer sind überzeugt: Das Chefdasein verdirbt den Charakter.
Besonders schwierig wird es für alle Beteiligten, wenn ein…
sexuelle Belästigung… oder auch nicht? Die Geschichte von Wilfried
Eigentlich ist Wilfried ein netter Kerl. Er ist halt so’n Chirurg. Ende Dreißig, graumeliertes Haar, lang und dürr, Schnauzbart und Goldkettchen. Den Porsche kann er sich von seinem Assistenzarztgehalt noch nicht leisten, würde er aber gern.
Vielleicht wenn er demnächst mal Oberarzt wird. Aber dazu müsste er zunächst noch die Facharztprüfung schaffen, und dazu kann er […]
Dinge, die der Anästhesist nicht mag
Folgende Dinge könnten einen Anästhesisten theortisch zur Weißglut bringen und sollten daher tunlicht vermieden werden:
Der Rea-Alarm:
Nehmen wir an, Ihr seid Angehörige einer operativen Disziplin. Nein, Ihr seid nicht nur angehörig, Ihr seid Eure…