Sie möchten einen Römer sehen? Nichts leichter als das: Zahlreiche Skulpturen, Fresken, Münzen und Malereien laden in Museen ein, sich Gedanken über das Aussehen der römischen Zeitgenossen zu machen. Doch was die wenigsten wissen: Die typisch, weißen Marmorskulpturen haben mit dem tatsächlichen Aussehen der römischen Zeitgenossen wenig gemein. In der neueren Forschung hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Porträts weniger darauf ausgerichtet waren, individuelles Aussehen abzubilden, ähnlich einer Fotografie, sondern vor allem Macht und Prestige repräsentieren sollten. Abhängig von… weiter
Related Posts
Umzug und Fortbildungen
Leider habe ich derzeit so gut wie gar keine Zeit die Seite zu pflegen, aber das wird sich in naher Zukunft wieder ändern… warum keine Zeit? nofame4u zieht um in den hohen Norden, dazu später
mehr.
Trotzdem möchte ich es mir nicht nehmen lassen euch zumindest auf zwei hochinteressante Fortbildungen aufmerksam zu machen die Ende des jahres stattfinden werden (neben dem hoffentlich fest
eingeplanten Pflichttermin des DGINA-Kongresses in Berlin vom 20.- 22.9.2012.
Die YED (Young Emergency Doctors) Sektion der EuSEM (European Society For Emergency Medicine) freut sich in Zusammenarbeit mit der Assistentensektion der DGINA am 1.11. bis 4.11. 2012 den ersten EuSEM Refresher Course in Berlin anbieten zu können. Es erwartet die Teilnehmer ein erstklassiges Programm mit einigen Topthemen
aus dem präklinischen und klinischen Notfallmedizinbereich mit internationalen Top-Speakern, Location ist das Vivantes Klinikum am Urban, weitere Infos bezüglich des kompletten Programmes findet
ihr wie gewohnt auf nofame4u, und zwar hier.
Die zweite Fortbildung richtet sich primär an Studenten und Berufsanfänger unter Euch. In einer Zusammenarbeit zwischen der INA (Interdisziplinären Notaufnahme) des Katharinenhospitals Stuttgart
und der Assistentensektion der DGINA haben wir extra für die oben genannte Gruppe ein interessantes interdisziplinäres Programm aus Frontalvorlesung und Hands-On Modulen in Kleingruppen zu 6
interessanten Notfallmedizin-Topics zusammengestellt. Stattfinden wird das Ganze unter dem Titel Notfall- und Akutmedizin für Berufseinsteiger am 12.1. und
13.1. in Stuttgart. Der Flyer kann hier bereits betrachtet werden, das genaue Programm folgt zeitnah.
Zu beiden Veranstaltungen sind die Kosten und Anmeldungsmodalitäten auf den verlinkten Flyern ersichtlich. Ich selbst werde bei beiden Veranstaltungen anwesend sein und freue mich euch dort zu
treffen.
KV Nordrhein: BVA informiert falsch über eGK
Unter diesem Titel erschien in “Arzt am Abend” soeben ein Artikel. Es geht hierbei um eine Auseinandersetzung zwischen dem Verband der Augenärzte und der KV Nordrhein, im Kern um den Nutzen und die angebliche Teilnahmeverpflichtung an der sog. Onlinephase des eGK rollouts.
Hierzu heißt es in dem Artikel:
Die KV Nordrhein hat dem Berufsverband der Augenärzte (BVA) […]
Erste Besuche beim Kinderarzt.
An dieser Stelle findest du nun mein erstes Interview. Befragt hat mich Tabea Laue von Mama-Baby-Vision. Das Thema ist: Erste Kinderarztbesuche (mit Baby), wann „darf“ oder „muss“ ich zum Kinderarzt, wie gehe ich mit Wartezeiten… Weiterlesen
The post Erste Besuche beim Kinderarzt. appeared first on Mama ist Kinderärztin.