Einseitig und pulsierend, das sind die typischen Merkmale des Migränekopfschmerzes. Doch ein stumpf stechender, beidseitiger Kopfschmerz kann laut geltender Klassifikation auch ein Migränekopfschmerz sein, wenn er nur mittelschwer ist und sich bei körperlicher Routinearbeit verstärkt. Außerdem müssen in jedem Fall noch weitere Kriterien gelten. Auch bei diesen lässt die Klassifikation gewisse Spielräume zu. Mit anderen Worten, die Merkmale der Migräneattacken variieren. Nicht nur von Patient zu Patient, sondern auch bei einem Patient gleicht selten eine Attacke der nächsten, wie jetzt… weiter
Related Posts
gimme an „a“
am besten ist grobis nase bei 2:48.
Edda Minck – Autorin mit Akromegalie
19 Uhr, Feierabend: Nach einem Tag voller neuer Erkenntnisse in der Welt des Medizinjournalismus gönne ich mir eine Abwechslung. Ich mache es mir auf dem Sofa gemütlich und blättere in einer Frauenzeitschrift. Neben den obligatorischen Mode- und Beauty-Tipps finde ich auch einen Artikel von Edda Minck, einer bekannten Schriftstellerin aus Bochum. Ich freue mich, […]
Migration von D2D zu KV Connect – Nachtrag
Wie ich bereits vor kurzem schrieb, verdichteten sich die Hinweise, dass die Migration von D2D zu KV-Connect bis Ende September 2016 möglich sein wird. Dies hat mir nun Herr Mohr von der KV-Telematik in einem Telefongespräch bestätigt. Er erwähnt auch, dies in einem Vortrag vor Vertretern der Systemhäuser im September dieses Jahres (2015) erklärt zu […]