Einseitig und pulsierend, das sind die typischen Merkmale des Migränekopfschmerzes. Doch ein stumpf stechender, beidseitiger Kopfschmerz kann laut geltender Klassifikation auch ein Migränekopfschmerz sein, wenn er nur mittelschwer ist und sich bei körperlicher Routinearbeit verstärkt. Außerdem müssen in jedem Fall noch weitere Kriterien gelten. Auch bei diesen lässt die Klassifikation gewisse Spielräume zu. Mit anderen Worten, die Merkmale der Migräneattacken variieren. Nicht nur von Patient zu Patient, sondern auch bei einem Patient gleicht selten eine Attacke der nächsten, wie jetzt… weiter
Related Posts
Empfehlungen für Säuglinge in Maserngebieten
N.G. hat mir eine Anfrage per Mail geschrieben, die ich gerne in der aktuellen Debatte aufgreifen möchte. Da sie ihre Fragen von Kinderärzten in der Umgebung nicht beantwortet sieht, da diese “in Bezug auf Impfen und Co recht .. esoterische … Meinungen vertreten”, versuche ich mich einmal. Ich darf keine gezielten Anfragen beantworten, insbesondere keine […]
Letztes Jahr
… lag ich erstmals richtig – dieses Jahr habe ich wirklich keine Ahnung. Ich hoffe auch auf Haruki Murakami, nicht nur weil ich gerade das Hörbuch zu “1Q84″ im Auto höre, sondern weil er mit diesem Werk alles in den Schatten stellt, was er selbst und manche andere in letzten Jahren geschrieben haben. Aber er […]