Beim Streifzug durchs Netz stoßen wir auf wissenschaftliche Publikationen, die das Auge unter Strom setzen (was durchaus sinnvoll ist) und chirurgisch Gesichtsmuskeln durchtrennen (was weniger sinnvoll scheint). Wo entstehen primäre Kopfschmerzen, Kopfschmerzen, die nicht Symptom und damit Folge einer anderen Erkrankung sind? Wo verlaufen die relevanten Schmerzfasern; welche Signale tragen sie und welche höheren Hirnzentren können die Schmerzwahrnehmung beeinflussen? Ungeklärte Fragen. Solange die Physiologie der Migräne unklar ist, bleibt auch die Behandlung mit pharmakologischen Wirkstoffen unklar. Für Wo-Fragen verfügt die Neurologie… weiter
Related Posts
Aufgaben
“Was ist das?”, fragte Schwester Margit entsetzt, als ich mit mehreren Ordnern und Schütten bewaffnet des Aufwachraum betrat, um dort meinen Dienst zu tun. “Neue Studie… vorbereiten…”, nuschelte ich vor mich hin, während ich umständlich einen Etikettendrucker aus meiner Tasche zog. “Aha.” Margit wandte sich wieder ihrem Patienten zu, während ich laut lärmend in einem […]
Twittert mehr Agentur-Falschmeldungen!
Eine Entschärfung gefährlicher Algorithmen könnte die Folge sein „Zwei Explosionen im Weißen Haus; Obama verletzt.“ war der Inhalt des Tweets der Presseagentur Associated Press (AP), der viele Menschen am 24. April 2013 in Aufregung versetzte. Die Meldung einer Nachrichtenagentur wird naturgemäß ernster genommen als ein an einer Bushaltestelle schnell verfasster Tweet eines kaum bekannten Users. Es handelt sich bei @AP zudem um einen „Verified Account“, was bedeutet, dass Twitter zusichert, dass das Konto tatsächlich der Presseagentur gehört und nicht… weiter
Er war 13, sie 41
Der Fall jener 41jährigen Handballtrainerin, die sich nicht nur in ihren 13jährigen Schüler…