Erstens: Danke, die unser Anliegen bereits unterstützt haben, gegen die Astronomie-Streichungen in den Bildungsplanentwürfen in Baden-Württemberg Einspruch einzulegen! Derzeitiger Stand: 910 Unterzeichner. Zweitens: Wer noch nicht unterschrieben hat: Bitte schaut euch unseren offenen Brief an; wenn ihr unser Anliegen unterstützt, bitte unterschreibt – geht am einfachsten mit diesem Google-Formular! Drittens: Bitte nach Möglichkeit auch direkte Rückmeldung an das Kultusministerium Baden-Württemberg geben. Solche Rückmeldungen sind ausdrücklich erwünscht; hier ist das Formular des Kultusministeriums. Insgesamt bin ich einigermaßen überwältigt von der Resonanz.… weiter
Related Posts
Neues über Prostatakrebs
In Österreich erkranken jährlich 5.000 Männer an Prostatakrebs, das Risiko dafür steigt mit…
[Ausbildung] Osteopathie für Studierende ab August
An der Universität Witten/Herdecke findet ab August ein Lehrgang in Osteopathie für Medizinstudierende statt: “Liebe Studierende der Medizin, diesen Sommer wird an der Universität Witten/Herdecke eine erstklassige Ausbildung in Osteopathischer Medizin beginnen. Organisiert von Studierenden im Rahmen der Initiative Medizin mit Herz und Hand, leitet D.O. m.Sc. Jean Marie Beuckels als verantwortlicher Dozent die Ausbildung […]
Schlafapnoe: Wenn Schnarchen zur Gefahr wird
Von einer Schlafapnoe bzw. einem Schlafapnoe-Syndrom spricht man, wenn die Atmung nachts im Schlaf immer wieder aussetzt. Es kommt dann zu einer verringerten Sauerstoffversorgung und wiederholten Aufweckreaktionen. Am häufigsten tritt hierbei das sogenannte obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) auf. Dabei erschlafft während es Schlafens die Rachenmuskulatur und blockiert die Atemwege (sog. Obstruktion). Trotz verstärkter Arbeit der Atemmuskeln bleibt […]
Der Artikel Schlafapnoe: Wenn Schnarchen zur Gefahr wird stammt von Blog der praxis westend Berlin.