Die Betreuungsqualität ist ein zentraler Erfolgsparameter der Arbeit von Pharma-Referenten. Das Konzept der Regionalen Kundenzufriedenheitsanalyse (RKA) versetzt den einzelnen Außendienstmitarbeiter in die Lage, mittels eines Kunden-Assessments das Ausmaß seiner persönlichen Betreuungsleistung zu bestimmen und zu vergleichen. Es ist das einzige Verfahren, dass eine realitätsbezogene Beurteilung des qualitativen Arbeitserfolges ermöglicht. Besonders hilfreich ist bei diesem Ansatz, dass die Resultate – anders als generalisiert ermittelte Informationen über Dritte – direkt zu konkret umsetzbaren Lösungen und damit zu einer Erfolgssteigerung führen. Das System ist darüber hinaus auch für die Untersuchung der Betreuungsqualität von Außendienst-Bereichen und –Stäben geeignet. Ergänzend erfolgt ein Best Practice- und Berufsgruppen-Benchmarking. Die Publikation wendet sich an Mitarbeiter im pharmazeutischen Außendienst, Area-Manager sowie Vertriebsleiter und beschreibt detailliert den Nutzen und die Anwendung des Benchmarking- und Assessment-Ansatzes der Regionalen Kundenzufriedenheits-Analyse zur Bestimmung der persönlichen Betreuungsqualität...weiterlesen…
Related Posts
Mille Miglia
Zur seelischen Erbauung am Feiertag ein Text, der überhaupt nichts mit dem Gesundheitswesen zu tun hat: Don Alphonso über Sponsoring und gute Erziehung.
[…]
Zu den prägenden Erinnerungen meiner Jugend zählt die Maxime: “Nimm nichts an.” Und wenn ich doch etwas akzeptierte, dann nur exakt das, was ich aus Höflichkeit nehmen musste. […] “Wir brauchen nichts” ist ein anderer Spruch gewesen, und “das können wir uns selbst leisten” ist eine weitere Grundeinstellung der Schicht, die ich schätze.
[…]
Man fragt sich, aus welcher Schicht eigentlich Politiker und Würdenträger stammen, die damit kein Problem haben. Und wo sie waren, als anständige Leute erzogen wurden.
Felix Austria
Wem der Vergleich vom Samstag zu tierisch war, heute mal ein Blick zu unseren Nachbarn in der Alpenrepublik Österreich. Ein Kollege hatte eine Rechnung aus “felix austria” erhalten, wohl für eine Frakturversorgung:
Ordination außerhalb der Sprechstunde: 53.-€
Zuschlag für Erstuntersuchung: 10.-€
Röntgen 13×8 45.-€
Unterarmgips gespalten 83.-€
Summe 191.-€
So siehts aus, wenn ärztliche Leistung angemessen honoriert wird.
Bei uns: “Flatrate-Germania”
RLV (all-inclusive-Flatrate) 24.-€
+ […]
Linktipps der Woche: Statistiken verstehen, Apple Watch im Klinikalltag und die Deutschen wünschen sich mehr Wettbewerb
Weltstatistiktag, das neuseeländische Gesundheitssystem, intensivierte Ausreiseuntersuchungen wegen Ebola, standardisierte Hautverletzung in der Wundheilforschung, Apple Watch im Klinikalltag und eine Zusammenfassung der Fortbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen: das sind die Linktipps der Woche.