Unter Naturschützern erhält man auf die Frage, welche Arten vor der Ausrottung geschützt werden sollen, selten eine andere Antwort als: alle, und zwar alle gleichermaßen. Aber warum? Warum alle Arten? Warum alle gleichermaßen? Auf zeit.de erschien ein Artikel unter der Überschrift „Gleicher Schutz für alle!“: „Die gefühlte Artenvielfalt in unserer Umwelt scheint seit Jahren unverändert. Wir füttern jedes Jahr Tauben, Sperlinge und Enten im Park. Wir rücken immer wieder Gänseblümchen und Löwenzahn im Vorgarten mit der Jätekralle zu Leibe.… weiter
Related Posts
Palliativ-Kasuistik – Teil 2
Unsere Patientin – nennen wir sie der Einfachheit einfach Frau Müller – liegt also im Klinikum der Zentralversorgung auf einer orthopädisch / unfallchirurgischen Station. Inzwischen hat man herausgefunden, dass der Primärtumor in der linken Brust zu suchen ist (damit spinne ich das Fallbeispiel einfach weiter und hoffe, Orthopaedix ist mir nicht böse deswegen). Außerdem hat […]
Am Freitag steigt die Maya Party
Nun, der 21. Dezember 2012 rückt immer näher. Unzählige (Panik)partys usw. steigen demnach nächstes Wochenende … also falls es dazu kommen sollte … Doch Schmarrn beiseite, aufmerksame Monsterdoc Leser wissen, dass wir vor kurzem gemeinsam den Weltuntergang verschoben haben. Es wird also einen 22. Dezember 2012 geben, jawohl, und ich habe auch schon Weihnachtsgeschenke besorgt […]
Artikel von: Monsterdoc
Über der tiefsten Tiefe der Tiefsee
Was für ein Tag gestern. Wir konnten tatsächlich den Zeitplan einhalten und brachten das Baby von Carlos (U-Boot) sicher per Helikopter auf den Flugzeugträger. Ja, es ist nun soweit. Seit gestern abend 22 Uhr befinden wir uns exakt über dem Witjastief (11.034m), also der tiefsten Stelle Weltmeeres. Bei dem Gedanken zucke ich zusammen. Mir geht […]
Artikel von: Monsterdoc