Unter Naturschützern erhält man auf die Frage, welche Arten vor der Ausrottung geschützt werden sollen, selten eine andere Antwort als: alle, und zwar alle gleichermaßen. Aber warum? Warum alle Arten? Warum alle gleichermaßen? Auf zeit.de erschien ein Artikel unter der Überschrift „Gleicher Schutz für alle!“: „Die gefühlte Artenvielfalt in unserer Umwelt scheint seit Jahren unverändert. Wir füttern jedes Jahr Tauben, Sperlinge und Enten im Park. Wir rücken immer wieder Gänseblümchen und Löwenzahn im Vorgarten mit der Jätekralle zu Leibe.… weiter
Related Posts
Falldoku des Monats: Rasche Wendung (Teil 2/2)
Geschätzte Community! Hier folgt nun der zweite Teil unserer Falldokumentation “Rasche Wendung“! Zuletzt fand sich folgende Rhythmusstörung im Monitorauszug: Die Notarztmannschaft entschliesst sich zur Schockabgabe mit 200J biphasisch: Rhythmusmonioring nach der Schockabgabe: Folgend nun einige Monitoraufzeichnungen der restlichen 15 Minuten während des Transportes bis zur Ankuft im Krankenhaus: Besonderheiten in den 2 oben [&hellip
Die Menschen hinter dem Geistigen
Und noch ein Gedanke lässt mich in dieser fruchtbaren Nacht nicht los. Im letzten Text habe ich die Frage nach dem Wie erwähnt: Wie manifestieren sich das Deutsche und das Jüdische? Haben wir hier mit “Kultur” zu tun? Mit Sprache? Geschichte? Historiographie? Geographie? Religion? Literatur? Symbole? Architektur? Staatlichkeit? Kunst? Kontroverse? Identität? oder einfach mit Veraltetem und Gewesenem? Sowohl im Deutschen als auch im Jüdischen haben wir mit allen diesen Begriffen und vielen anderen zu tun (vieles habe ich auch schon… weiter
Start zum Mars – heute
Ich melde mich etwas spät, zugegebenermaßen, aber es waren im Vorfeld der Marsexpedition hohe Sicherheitsmaßnahmen notwendig. Natürlich war es schwierig ein ausgedientes Space Shuttle aus den USA zu organisieren, modifizieren und über die Grenzen zu bringen. Aber es hat geklappt. Daher sollte der Zeitpunkt des Starts erst am letzten Tag bekanntgegeben werden. Nun, das ist […]
Artikel von: Monsterdoc