Wie wäre das Surfen, wenn sich jede aufgerufene Webseite erst nach vierzig Minuten aufbaute? Wir sind daran gewöhnt, bei Streitfragen schnell mal bei Wikipedia nachzuschlagen. Hat Frankreich oder Deutschland die meisten Universitäten? Bis die Antwort den Mars erreichte, hätte jede der beteiligten Parteien den Streit längst vergessen. Nein, das ist keine praktikable Lösung. Wahrscheinlicher ist, dass eine Marscrew einen eigenen Server zur Verfügung hat, der eine ganze Reihe von Webseiten im Cache hält und regelmäßig mit der Erde synchronisiert. Welche… weiter
Related Posts
Kontaktlinsen mit Silikon-Hydrogel
Kontaktlinsen gibt es mittlerweile in unzähligen Ausführungen und für fast alle Wünsche und Bedürfnisse lässt sich die richtige Kontaktlinse finden. Egal ob bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder gar Alterssichtigkeit, ob die Linsen jeden Tag getragen werden oder abwechselnd mit der Brille, ob die Linsen für den Sport, die Badeferien oder den Alltag im Büro gewünscht werden… […]
… und noch ein bilderrätsel
(ihr seht schon, momentan ist in der praxis eher unblogbares am laufen, will heißen, alles ruhig also noch ein bilderrätsel. hatte ich schon mal erwähnt, dass ich unglaublich auf piktogramme stehe? für mich sind sie sprache, würze des lebens, chinesische schriftzeichen für die armen lateinische schriftzeichler. aber was soll denn jetzt bitte das da sein […]
Livestream für Workshop am 18. März: 9.00 bis 17.00 Uhr
Am Freitag, den 18. März findet nun von 9 – 17 Uhr der Workshop “Bedeutung, Chancen und Risiken der sozialen Medien für die Wissenschaftskommunikation” in Berlin statt. Die Sprecher der Akademien-Arbeitsgruppe hatten bereits in ihrem Startposting darauf hingewiesen: Für alle Interessierten, die nicht persönlich anwesend sein können, wird ein Livestream auf Youtube angeboten. Sie können den Stream unter folgender Adresse abrufen: Im Zentrum des Workshops stehen, wie Sie dem Programm entnehmen können, die Expertisen unserer GastautorInnen hier im Blog. Den GastbloggerInnen sei an dieser Stelle noch einmal recht… weiter