in der Uckermark, nordöstlich von Berlin bzw. östlich von Prenzlau an der Autobahn A11 wurde ein “spektakuläres Gräberfeld” gefunden. Archäologen sagen, so etwas sei einzigartig und nie zuvor gesehen worden. Da die EU-Norm den Bau eines Wasserbeckens neben der Autobahn fordert, soll der grandiose Fund nun in der Kiesgrube entsorgt und zu Baumaterial verarbeitet werden. Das Regenwasser wird sein übriges tun, die verbleibenden Spuren zu verwischen. Das Schlimme aber ist, das er fast noch nicht untersucht werden konnte. Im Februar… weiter
Related Posts
Alkohol, Glatteis und maximal drei Synapsen (oder: das übliche Blabla, Teil 3)
Sehr geehrter Herr Dr. Hausarzt,
hiermit berichten wir über den Patienten Hein Schnapsbichler, der sich irgendwann am letzten Wochenende in unserer stationären Behandlung befand.
Diagnose: zeh-zwo-Intoxikation, multiple Prellungen und diverse Blessuren und Morbus Bahlsen
Epikrise: Der Patient wurde gegen dreiundzwanzig Uhr nach einem Sturz bei Bad Dingenskirchener Glatteis stationär aufgenommen. Das heißt, wir hatten vor, ihn stationär aufzunehmen. […]
25 Jahre Krebsinformationsdienst (KID)
Jedes Jahr erkranken in Deutschland über 400.000 Menschen an Krebs. Für die Betroffenen und deren Angehörigen ist die Diagnose „Krebs“ häufig mit Verunsicherung und Ängsten verbunden. Der Krebsinformationsdienst, kurz KID, hat es sich zum Ziel gemacht, an Krebs erkrankte Menschen und deren Familien mit hochwertigen Informationen rund um das Thema Krebs zu versorgen – […]
…dass es so einen Tag nur alle vier Jahre einmal gibt…
…ist das jetzt gut oder schlecht?
egal.
In der Ferne winkt mein Bett.
Und da will ich jetzt rein.
Gute Nacht!